Olympische Sommerspiele 1896/Radsport – 100 km Bahn (Männer)

Das erste 100-km-Rennen im Bahnradsport der Männer in der olympischen Geschichte bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen fand am 8. April 1896 statt. Insgesamt mussten im Velodrom Neo Faliro 300 Runden absolviert werden. Von den zehn gestarteten Fahrern erreichten nur zwei das Ziel.

SportartRadsport
Disziplin100 km Bahn
GeschlechtMänner
Teilnehmer9 Athleten aus 5 Ländern
WettkampfortVelodrom Neo Faliro
Wettkampfphase8. April 1896
Siegerzeit3:08:19,2 h
Medaillengewinner
Dritte Französische Republik Léon Flameng (FRA)
Königreich Griechenland Georgios Kolettis (GRE)
1908
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1896
Straßenradsport
Straßenrennen Männer
Bahnradsport
Zeitfahren Männer
Sprint Männer
10 km Männer
100 km Männer
12-Stunden-Rennen Männer

Während des Rennens ging das Fahrrad des Griechen Georgios Kolettis zu Bruch, der Franzose Léon Flameng blieb stehen und wartete darauf, dass das Fahrrad von Kolettis repariert wurde, bis er das Rennen fortsetzte. Flameng stürzte im weiteren Verlauf, überquerte aber trotzdem mit der französischen Flagge, die er sich um sein Bein gewickelt hatte, als Erster die Ziellinie. Kolettis, der zu diesem Zeitpunkt 289 Runden absolviert hatte erhielt die Bronzemedaille für den Zweitplatzierten.

Ergebnisse

Rang Athlet Nation Zeit
1 Léon Flameng Dritte Französische Republik Frankreich 3:08:19,2 h
2 Georgios Kolettis Königreich Griechenland Griechenland unbekannt
Bernard Knubel Deutsches Reich Deutsches Reich DNF
Theodor Leupold Deutsches Reich Deutsches Reich DNF
Edward Battel Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien DNF
Aristidis Konstantinidis Königreich Griechenland Griechenland DNF
Joseph Welzenbacher Deutsches Reich Deutsches Reich DNF
Adolf Schmal Osterreich Cisleithanien Österreich DNF
Joseph Welzenbacher Deutsches Reich Deutsches Reich DNF
Georgios Aspiotis Königreich Griechenland Griechenland DNF
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.