Olympische Sommerspiele 1896/Radsport – 12-Stunden-Rennen (Männer)

Das einzige 12-Stunden-Rennen im Bahnradsport der Männer in der olympischen Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen am 13. April 1896 statt. Es war der letzte Wettkampf der Spiele. Das Rennen wurde um 5 Uhr morgens gestartet und endete um 17 Uhr. Der Fahrer, der in dieser Zeit die längste Distanz zurücklegen konnte gewann. Insgesamt nahmen 7 Fahrer an diesem Wettkampf teil. Schon früh setzten sich der Adolf Schmal aus Österreich zusammen mit dem Briten Frederick Keeping von den restlichen Fahrern ab und überrundete diese. Bereits nach 3 Stunden gaben vier davon auf. Am Nachmittag gab auch der Grieche Georgios Paraskevopoulos auf. Nachdem sich nur noch Schmal und Keeping Hoffnung auf einen Sieg machten konnten, einigten sich beide auf eine Pause.[1] Am Ende gewann Schmal mit einer Runde Vorsprung auf Keeping.

SportartRadsport
Disziplin12-Stunden-Rennen
GeschlechtMänner
Teilnehmer7 Athleten aus 4 Ländern
WettkampfortVelodrom Neo Faliro
Wettkampfphase13. April 1896
Medaillengewinner
Osterreich Cisleithanien Adolf Schmal (AUT)
Vereinigtes Konigreich 1801 Frederick Keeping (GBR)
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1896
Straßenradsport
Straßenrennen Männer
Bahnradsport
Zeitfahren Männer
Sprint Männer
10 km Männer
100 km Männer
12-Stunden-Rennen Männer

Ergebnisse

Rang Athlet Nation Distanz
1 Adolf Schmal Osterreich Cisleithanien Österreich 314,997 km
2 Frederick Keeping Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien 314,664 km
Georgios Paraskevopoulos Königreich Griechenland Griechenland DNF
Nikos Loverdos Königreich Griechenland Griechenland DNF
A. Tryfiatis-Trypiapis Königreich Griechenland Griechenland DNF
Joseph Welzenbacher Deutsches Reich Deutsches Reich DNF
Konstantinos Konstantinou Königreich Griechenland Griechenland DNF

Einzelnachweise

  1. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I. Athen 1896 – Berlin 1936. Sportverlag Berlin, Berlin 1997, ISBN 3-328-00715-6, S. 39.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.