Olivia Mellegård

Olivia Mellegård (* 17. Juni 1996 in Göteborg) ist eine schwedische Handballspielerin. Sie spielt beim dänischen Erstligisten København Håndbold und in der schwedischen Nationalmannschaft.

Olivia Mellegård
Spielerinformationen
Geburtstag 17. Juni 1996
Geburtsort Göteborg, Schweden
Staatsbürgerschaft Schwedin schwedisch
Körpergröße 1,78 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein København Håndbold
Trikotnummer 19
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2015 Schweden Önnereds HK
2015–2019 Schweden IK Sävehof
2019– Danemark København Håndbold
Nationalmannschaft
Debüt am 7. Oktober 2016[1]
gegen Island Island
  Spiele (Tore)
Schweden Schweden 59 (128)[2]

Stand: 12. August 2021

Vereinskarriere

Olivia Mellegård spielte anfangs beim schwedischen Verein Önnereds HK. Im Jahr 2015 wechselte die Außenspielerin zum schwedischen Erstligisten IK Sävehof.[3] Mit Sävehof gewann sie 2016, 2018 und 2019 die schwedische Meisterschaft.[4] Im Sommer 2019 wechselte sie zum dänischen Erstligisten København Håndbold.[5] In der Saison 2020/21 fiel Mellegård aufgrund einer Kreuzbandverletzung aus, die sie sich im August 2020 in der Saisonvorbereitung zuzog.[6] Zur Spielzeit 2022/2023 kehrt Olivia Mellegård zu IK Sävehof zurück.[7]

Auswahlmannschaften

Olivia Mellegård gewann mit der schwedischen Jugendnationalmannschaft die Goldmedaille bei der U-17-Europameisterschaft 2013, die Bronzemedaille bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2014 sowie die Bronzemedaille bei der U-19-Europameisterschaft 2015.[8][9][10] Seit 2016 gehört Mellegård dem Kader der schwedischen Nationalmannschaft an, für die sie bisher in 59 Länderspielen 128 Treffer erzielte. Sie nahm an der Europameisterschaft 2016 teil. Mellegård zog sich in der Hauptrundenpartie gegen Frankreich bei einem Zusammenprall mit Laura Glauser eine Gehirnerschütterung zu. Infolgedessen war das Turnier für sie beendet.[11] Weiterhin belegte sie mit Schweden bei der Weltmeisterschaft 2017 den vierten Platz sowie bei der Europameisterschaft 2018 den sechsten Platz.[12][13]

Sonstiges

Ihr Vater Glenn Mellegård Gustavsson, ihr Bruder Pontus Mellegård, ihr Onkel Mikael Mellegård sowie ihr Cousin Emil Mellegård sind ebenfalls Handballspieler.[14][15]

Einzelnachweise

  1. handbollslandslaget.se: Tiomålsseger mot Island i EM-uppladdningen, abgerufen am 22. Juli 2017
  2. handbollslandslaget.se: Statistik, abgerufen am 17. September 2020
  3. expressen.se: Sävehof har gjort klart med jättetalangen, abgerufen am 22. Juli 2017
  4. aftonbladet.se: Åttonde raka SM-guldet för Sävehof, abgerufen am 22. Juli 2017
  5. handball-world.news: Kopenhagen präsentiert Zukunftstrategie und stellt Neuzugang aus Deutschland vor, abgerufen am 27. Mai 2019
  6. svt.se: Säsongen över för Olivia Mellegård: „Främre korsbandet och inre ledbandet av“, abgerufen am 17. September 2020
  7. savehof.se, „Olivia Mellegård återvänder till IK Sävehof!“, 4. Februar 2022, abgerufen am 6. Februar 2022
  8. handbollsnytt-damer.blogspot.de: U17 EM – final och statistik = GULD!!!!, abgerufen am 22. Juli 2017
  9. svenskhandboll.se: Damer U 18 – Svenskt brons i Ungdoms-OS, abgerufen am 22. Juli 2017
  10. bohuslaningen.se: Svenskt handbollsbrons i U19-EM, abgerufen am 22. Juli 2017
  11. expressen.se: Läkarens besked efter otäcka smällen i EM, abgerufen am 22. Juli 2017
  12. ihf.info: 23rd Women's World Championship 2017, abgerufen am 25. Dezember 2018
  13. eurohandball.com: Olivia Mellegård (EM 2018), abgerufen am 25. Dezember 2018
  14. handbollskanalen.se: Erik Fritzon snörar på sig skorna – möter Hallbäck och Franzén, abgerufen am 22. Juli 2017
  15. handbollsligan.se: Mellegård: ”Pappa är en stor förebild”, abgerufen am 22. Juli 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.