Oleg Serebrian

Oleg Serebrian (* 13. Juli 1969 in Hădărăuți, Moldauische SSR) ist ein moldauischer Politiker, Diplomat und Geopolitiker.

Von 2001 bis 2008 war er Vorsitzender der Sozialliberalen Partei Moldaus. 2005 wurde er Mitglied des moldauischen Parlaments; am 29. Juli 2009 wurde für eine zweite vierjährige Amtszeit wiedergewählt. Seine Ausbildung erhielt er unter anderem in der Europäischen Institut für internationale Hochschulstudien in Nizza (Frankreich) sowie an der Universität Edinburgh und ENA in Paris. Von 1999 bis 2003 war er Prorektor der Freien Universität Moldau. Seit 2008 ist Serebrian erster stellvertretender Vorsitzender der Demokratischen Partei.

Im Juni 2010 legte er sein Abgeordnetenmandat nieder, um Botschafter Moldaus in Frankreich zu werden.[1] Seit 13. November 2015 ist Serebrian Botschafter Moldaus in Deutschland.[2]

Werke (auf Deutsch)

  • Republik Moldau : Ethnische, historische und geopolitische Grenzen, in „Raumstrukturen und Grenzen in Südosteuropa“, Südosteuropa-Gesellschaft, München, 2001
  • Geopolitische Perspektiven der Republik Moldau, Universität Potsdam, 2009

Einzelnachweise

  1. Social Liberal Party: Mr. Oleg Serebrian
  2. http://www.realitatea.md/guvernul-a-acceptat-candidaturile-a-11-noi-ambasadori-ai-republicii-moldova-peste-hotare_28921.html
  • „Autour de la mer Noire : géopolitique de l’espace pontique“. Ein Buch von Oleg Serebrian. (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.