Oldřišská

Oldřišská, bis 1952 Oldřichov (deutsch Ullersgrün) ist eine Ansiedlung im Ortsteil Božetín der Gemeinde Nový Kostel in Tschechien.

Oldřišská
Oldřišská (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Karlovarský kraj
Bezirk: Cheb
Gemeinde: Nový Kostel
Geographische Lage: 50° 14′ N, 12° 27′ O
Höhe: 500 m n.m.
Einwohner: 0 (2011[1])
Postleitzahl: 351 36
Kfz-Kennzeichen: K

Geographische Lage

Sie liegt einen Kilometer nördlich von Nový Kostel im Tal des Opatovský potok.

Geschichte

Oldřišská wurde wie viele Orte des Schönbacher Ländchens, die 1348 Rüdiger von Sparneck erwarb, vom Kloster Waldsassen gegründet.[2][3]

Ullersgrün bildete seit 1850 einen Ortsteil von Fasattengrün. Der tschechische Name Oldřichov wurde 1924 eingeführt und 1952 in Oldřišská geändert[4].

Zusammen mit Božetín wurde das Dorf 1960 nach Nový Kostel eingemeindet, seit mindestens 1980 hat es keine ständigen Bewohner mehr.[1]

Einwohnerentwicklung

JahrEinwohnerzahl[1]
1869214
1880194
1890210
1900193
JahrEinwohnerzahl
1910166
1921172
1930174
195050
JahrEinwohnerzahl
196144
197014
19800

Literatur

  • Karl Mädler: Zur Geschichte des Schönbacher Ländchens. In: Unser Egerland. Schriftenreihe für lebendige Heimatpflege. Heft 25. Wunsiedel 1925. S. 41–46.

Einzelnachweise

  1. Historický lexikon obcí České republiky - 1869-2015. Český statistický úřad, 18. Dezember 2015, abgerufen am 11. Februar 2016 (tschechisch).
  2. Peter Braun: Die Herren von Sparneck. Stammbaum, Verbreitung, Kurzinventar. In: Archiv für die Geschichte von Oberfranken. Band 82, Bayreuth 2002. S. 86.
  3. Alban Freiherr von Dobeneck: Geschichte des ausgestorbenen Geschlechtes der von Sparneck. In: Archiv für die Geschichte von Oberfranken. Band 22, Heft 3, 1905, S. 1–65 und Band 23, Heft 1, 1906, S. 1–56. Neudruck: ISBN 9783837087178.
  4. http://hamelika.webz.cz/h97-05+06.htm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.