Ocean Warrior (Schiff)

Die Ocean Warrior ist das Flaggschiff der Meeresschutzorganisation Sea Sheperd Global. Es ist das erste, speziell für die Organisation gebaute Schiff und lief 2016 vom Stapel. Heimathafen ist Amsterdam.

Ocean Warrior p1
Schiffsdaten
Flagge Niederlande Niederlande[1]
Schiffstyp Patrouillenboot
Rufzeichen PB4400
Heimathafen Amsterdam
Eigner Sea Shepherd Global
Bauwerft Damen Shipyards Group, Antalya
Baukosten 12 Mio. $
Kiellegung 15. August 2015
Stapellauf 1. Juli 2016
Indienststellung 2016[1]
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
53,2[1] m (Lüa)
Breite 10,1[1] m
Verdrängung 439GT[1]
 
Besatzung 14[1]
Maschinenanlage
Höchst-
geschwindigkeit
25+ kn (Err km/h)
Propeller 4
Sonstiges
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 9791262

Geschichte

Am 26. Januar 2015 verkündete die niederländische Postleitzahlen-Lotterie, Sea Shepherd 8,3 Millionen Euro für den Bau eines neuen Schiffes zu spenden. Im März 2015 unterzeichnete Sea Shepherd beim niederländischen Schiffsbauer Damen Shipyards Group den Vertrag für das neue Schiff. Die Ocean Warrior wurde schließlich am 1. Juli 2016 im Hafen von Antalya zu Wasser gelassen. Seinen Namen erhielt das Schiff nach einem Wettbewerb von Sea Shepherd-Unterstützern[2][3] In den ersten drei Jahren ihres Bestehens hat die Ocean Warrior 79.500 Seemeilen zurückgelegt und war bei der Festsetzung von 72 Fangschiffen beteiligt.[4]

Schiffsdaten

Die Ocean Warrior ist für lange Einsatzzeiten auf hoher See ausgelegt (mehr als 20.000 Seemeilen). Die vier Maschinen werden durch extra große Treibstofftanks bedient.[3] Das Schiff verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz, eine leistungsstarke Wasserkanone (max. 20.000 Liter pro Minute) und ein 6,3 Meter langes Festrumpfschlauchboot.

Einzelnachweise

  1. Sea Shepherd Worldwide Fleet (Memento des Originals vom 18. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.seashepherdglobal.org, offizielle Website Sea Shepherd Global, abgerufen am 16. Februar 2017.
  2. Sea Shepherd Global lässt neues Patrouillenschiff OCEAN WARRIOR zu Wasser. In: sea-shepherd.de. (sea-shepherd.de [abgerufen am 27. November 2017]).
  3. Daniel Flitton: Sea Shepherd's $12m new custom-built vessel arrives in Australia. In: The Sydney Morning Herald. 15. November 2016 (com.au [abgerufen am 27. November 2017]).
  4. Sea Shepherd Österreich - Verein zum Schutz des Meeres. Abgerufen am 7. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.