Oblast Burgas

Die Oblast Burgas (bulgarisch Област Бургас) ist ein Verwaltungsbezirk im Südosten Bulgariens und der Fläche nach der größte in Bulgarien. Verwaltungssitz ist die gleichnamige Stadt Burgas.

Basisdaten
Region:Südostbulgarien
Verwaltungssitz:Burgas
Adresse:ul. „Tzar Peter“ Nr. 1
8000 Burgas
Fläche:7.753,14 km²
Einwohner: 411.579 (31. Dez. 2017)[1]
Bevölkerungsdichte:53,1 Einwohner je km²
NUTS:BG-Code:BG341
Jahresdurchschnittstemperatur:13 °С
Verwalter der Oblast:Konstantin Grabenarow
Karte
Karte

Die Oblast Burgas hat übernationale geostrategische Bedeutung. Hier kreuzen sich traditionelle und neue Achsen der Wirtschafts- und politischen Interessen von: Europa-Naher Osten-Asien; Europa-Mittlerer Osten-Asien; Russland, Ukraine, West- und Südwesteuropa-Osteuropa-Kaukasus.

Wirtschaft und Industrie

Die Oblast Burgas ist das wichtigste Import-/Exportzentrum Bulgariens. Ursächlich dafür sind umfangreiche natürliche Ressourcen von nationaler Bedeutung (vor allem Kohle und Mineralien), fruchtbare Böden für die Landwirtschaft, die Existenz hochqualifizierter Arbeitskräfte in allen Wirtschaftsbereichen sowie ein hohes soziales Niveau und eine ausgewogene Marktinfrastruktur. In der Oblast befinden sich zudem die größten Tourismus- und Erholungszentren Bulgariens am Schwarzen Meer. Natur-, Berg- und Ökotourismus, verschiedene Thermalquellen sowie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und Ausgrabungsstätten erweitern das touristische Angebot.

Die Wirtschaft In der Oblast Burgas werden 5,22 % des nationalen BIP erwirtschaftet.

Die Industrie ist der Hauptwirtschaftszweig in der Region. Sie ist vielfältig. Folgende Wirtschaftszweige sind in der Region führend:

  • Ölbearbeitende, ölverarbeitende und chemische Industrie – 70 % der gesamten wirtschaftlichen Leistung;
  • Nahrungsmittelindustrie und Weinanbau – 12,2 %;
  • Stahlindustrie und Energie – 3,6 %;
  • Textilindustrie – 2,4 %.

Oblast Burgas ist hoch industrialisiert. Tourismus, Landwirtschaft, Holzverarbeitungsindustrie, Leichtindustrie, Schiffbau und die sehr gute Infrastruktur zählen zu den Wirtschaftsfaktoren der Region.

Die Arbeitslosigkeit ist mit 7,2 Prozent (Stand Juni 2012) nach der Oblast Sofia-Stadt die zweit niedrigste im Land.[2]

Verwaltungsgliederung

Die Oblast Burgas gliedert sich in 13 Gemeinden (община), die wiederum aus 18 Städten und zahlreichen Dörfern bestehen.

Städte und Gemeinden

Gemeinden im Bezirk Burgas: 1 = Ajtos, 2 = Burgas, 3 = Kameno, 4 = Karnobat, 5 = Malko Tarnowo, 6 = Nessebar, 7 = Pomorie, 8 = Primorsko, 9 = Ruen, 10 = Sosopol, 11 = Sredez, 12 = Sungurlare, 13 = Zarewo
Stadt Bulgarischer Name Einwohner
(15. Dezember 2017)[1]
Burgas Бургас 202.694
Ajtos Айтос 19.443
Karnobat Карнобат 17.353
Pomorie Поморие 13.625
Nessebar Несебър 12.749
Sredez Средец 8.699
Zarewo Царево 5.876
Sosopol Созопол 4.330
Kameno Камено 4.195
Sweti Wlas Свети Влас 3.693
Sungurlare Сунгурларе 2.974
Primorsko Приморско 2.940
Kableschkowo Каблешково 2.877
Obsor Обзор 2.372
Acheloj Ахелой 2.276
Tschernomorez Черноморец 2.106
Malko Tarnowo Малко Търново 2.099
Balgarowo Българово 1.556
Achtopol Ахтопол 1.254
Kiten Китен 925

Natur

Gewässer

Karte der Burgasseen

Schutzgebiete

Mehrere Naturschutzgebiete grenzen an das Stadtgebiet von Burgas oder sind Teile der Stadt. Die Naturreservate Atanassow-,[3] und Mandra-See[4], die seit 1980 bestehen, haben nach mehreren Ausweitungen heute eine Fläche von 1002,3 ha. 1997 wurde ein Großteil des Burgas-Sees und sein Ufer zum Naturschutzgebiet mit einer Fläche von 379 ha erklärt.[5] Weitere Naturschutzgebiete sind: seit 1990 das Gebiet Mündung des Flusses Isworska,[4] mit einer Fläche von 150 ha, seit 1989 das Naturschutzgebiet Poda,[4] mit einer Fläche von 100,7 ha, seit 1995 das Gebiet Tschengene Skele, mit einer Fläche von 191,19 ha[6], das Naturschutzgebiet Korijata mit einer Fläche von 11,6 ha, eingerichtet 1995 und die 2005 zum Naturschutzgebiet erklärte Bucht des Mandra-Sees Usungeren.[4] Als geschütztes Gebiet gilt seit 1995 auch die Natursehenswürdigkeit Wodenizite, die über eine Schutzfläche von 73,6 ha verfügt. Südlich der Stadt erstreckt sich der größte bulgarische Naturpark, der Naturpark Strandscha.

Commons: Oblast Burgas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Burgas (Bulgarien): Gemeinden & Orte - Einwohnerzahlen, Grafiken und Karte. Abgerufen am 12. Juni 2018.
  2. Die Arbeitslosenquote sinkt weiter
  3. Atanasovsko Lake. Important Bird Areas. Spezialisierte Webseite zum Vogelschutz in Bulgarien: Birdsinbulgaria.org, abgerufen am 20. Dezember 2011 (englisch).
  4. Spezialisierte Webseite zum Vogelschutz in Bulgarien: Birdsinbulgaria.org: Mandra-Poda-Usungeren-Complex. Important Bird Areas. Abgerufen am 20. Dezember 2011 (englisch).
  5. Burgas Lake. Important Bird Areas. Spezialisierte Webseite zum Vogelschutz in Bulgarien: Birdsinbulgaria.org, abgerufen am 20. Dezember 2011 (englisch).
  6. Chengene Skele. Important Bird Areas. Spezialisierte Webseite zum Vogelschutz in Bulgarien: Birdsinbulgaria.org, abgerufen am 20. Dezember 2011 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.