Oberste Liga (Kasachstan) 1995
Die Oberste Liga 1995 war die 4. offizielle Spielzeit der höchsten kasachischen Spielklasse im Fußball der Männer. Yelimai Semipalatinsk konnte den Meistertitel erfolgreich verteidigen.
| Oberste Liga (Kasachstan) 1995 | |
![]() | |
| Meister | Yelimai Semipalatinsk |
| Champions League | Yelimai Semipalatinsk |
| AFC Cup | SKIF-Ordabassy Schymkent |
| Pokalsieger | Yelimai Semipalatinsk |
| Absteiger | keiner1 |
| Mannschaften | 16 |
| Spiele | 240 (davon 5 strafverifiziert) |
| Tore | 619 (ø 2,63 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
| Torschützenkönig | Andrei Miroschnitschenko (Yelimai Semipalatinsk) 23 Tore |
| ← Oberste Liga 1994 | |
Modus
Die 16 Mannschaften spielten im Verlauf der Saison zweimal gegeneinander; einmal zu Hause und einmal auswärts. Somit bestritt jede Mannschaft 30 Spiele. Absteiger gab es keinen, da in der folgenden Spielzeit 18 Teams antraten.
Vereine
Lage der Vereine der Premjer-Liga 1995 |
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Yelimai Semipalatinsk (M) | 30 | 21 | 4 | 5 | 68:23 | +45 | 67 |
| 2. | FK Taras | 30 | 20 | 2 | 8 | 61:34 | +27 | 62 |
| 3. | Schachtjor Qaraghandy | 30 | 18 | 6 | 6 | 43:24 | +19 | 60 |
| 4. | Schiger Schymkent | 30 | 16 | 4 | 10 | 59:34 | +25 | 52 |
| 5. | FK Gornjak Chromtau1 | 30 | 14 | 8 | 8 | 49:27 | +22 | 50 |
| 6. | Kainar Taldyqorghan (N) | 30 | 13 | 6 | 11 | 33:32 | +1 | 45 |
| 7. | Ansat Pawlodar | 30 | 12 | 9 | 9 | 38:28 | +10 | 45 |
| 8. | Wostok Ust-Kamenogorsk (P) | 30 | 13 | 3 | 14 | 40:41 | −1 | 42 |
| 9. | FK Qairat Almaty | 30 | 13 | 2 | 15 | 37:35 | +2 | 41 |
| 10. | Zesna Aqmola | 30 | 11 | 6 | 13 | 36:42 | −6 | 39 |
| 11. | Batyr Ekibastus | 30 | 10 | 7 | 13 | 22:32 | −10 | 37 |
| 12. | Tobyl Qostanai | 30 | 10 | 6 | 14 | 30:37 | −7 | 36 |
| 13. | Aktjubinez Aktjubinsk | 30 | 9 | 5 | 16 | 26:45 | −19 | 32 |
| 14. | SKIF-Ordabassy Schymkent | 30 | 8 | 8 | 14 | 28:33 | −5 | 32 |
| 15. | Bolat Temirtau | 30 | 8 | 5 | 17 | 34:45 | −11 | 29 |
| 16. | Munaischy Aqtau (N) | 30 | 1 | 5 | 24 | 15:107 | −92 | 8 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore
| (M) | amtierender Meister |
| (P) | amtierender Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
| 1995[1] | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Yelimai Semipalatinsk | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 4:0 | 5:2 | 1:0 | 5:1 | 1:0 | 2:0 | 4:0 | 4:1 | +:-2 | 3:0 | 3:0 | 10:0 | |
| FK Taras | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 1:0 | 6:0 | 2:1 | 3:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 4:0 | 2:1 | 9:0 | |
| Schachtjor Qaraghandy | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | 3:0 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 5:0 | |
| Schiger Schymkent | 0:1 | 2:3 | 3:0 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 5:1 | 3:1 | 7:1 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 3:0 | 12:1 | |
| FK Gornjak Chromtau | 1:2 | 3:1 | 0:0 | 5:0 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 3:0 | 3:0 | 2:0 | 0:0 | 4:1 | 3:2 | 6:0 | |
| Kainar Taldyqorghan | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 3:1 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | |
| Ansat Pawlodar | 1:1 | 1:0 | 4:1 | +:-2 | 0:0 | 2:0 | 2:2 | 2:1 | 3:1 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 2:2 | 3:0 | 4:0 | |
| Wostok Ust-Kamenogorsk | 2:0 | 2:3 | 0:1 | 0:2 | 3:0 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 1:0 | 2:1 | +:-2 | 4:1 | 2:0 | 4:0 | |
| FK Qairat Almaty | 3:4 | 2:4 | 4:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 1:0 | 2:0 | 4:1 | 3:0 | |
| Zesna Aqmola | 1:2 | 5:1 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 2:0 | 3:2 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 3:2 | 3:0 | 0:0 | 0:0 | 4:0 | |
| Batyr Ekibastus | 1:0 | 1:1 | 0:2 | +:-2 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 4:1 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | |
| Tobyl Qostanai | 3:2 | 2:0 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 1:3 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 5:0 | |
| Aktjubinez Aktjubinsk | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 1:3 | 3:2 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 4:1 | |
| SKIF-Ordabassy Schymkent | 1:2 | 3:1 | 0:0 | 1:2 | 1:3 | 1:0 | +:-2 | 0:3 | 0:1 | 1:0 | 3:2 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 3:0 | |
| Bolat Temirtau | 0:1 | 2:2 | 0:1 | 2:2 | 2:0 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 10:1 | |
| Munaischy Aqtau | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 1:2 | 0:3 | 0:0 | 0:2 | 1:2 | 1:2 | 1:2 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 1:4 | 3:2 |
1 Gornjak Chromtau zog nach dem Ende der Saison zurück.
2 Die Spiele wurden jeweils mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten gewertet.
Torschützenliste
| Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Andrei Miroschnitschenko | Yelimai Semipalatinsk | 23 | |
| 2. | Nurken Masbajew | Batyr Ekibastus | 19 | |
| Wladimir Koroljew | FK Gornjak Chromtau | |||
| 4. | Wladimir Krawtschenko | Bolat Temirtau | 17 | |
| 5. | Ruslan Dusmambetow | Wostok Ust-Kamenogorsk | 14 | |
| 6. | Andrei Waganow | Schiger Schymkent | 13 |
Weblinks
- Kasachstan 1995 bei wildstat.com
Einzelnachweise
- Kasachstan 1995. In: rsssf.com. Abgerufen am 8. November 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


