Nusa (Insel)

Nusa ist eine kleine Nebeninsel von Neuirland in Papua-Neuguinea.

Nusa
Haus und Bewohner auf Nusa, um 1883
Haus und Bewohner auf Nusa, um 1883
Gewässer Bismarcksee, Südpazifik
Inselgruppe Bismarck-Archipel
Geographische Lage  35′ S, 150° 47′ O
Nusa (Insel) (Papua-Neuguinea)
Länge 3,1 km[1]dep1
Breite 0,85 km[1]dep1
Fläche 2,6 km²[1]dep1
Höchste Erhebung 1 m

Geografie

Die Insel liegt westlich des Ortes Kavieng etwa 0,8 km von der Küste entfernt. Sie besteht aus gehobenem Korallenkalk.

Geschichte

Im Jahr 1880 wurde die Insel von der Gesellschaft Hernsheim & Co erworben.[2] Zur Zeit der Kolonie Deutsch-Neuguinea befanden sich auf der Insel eine Kokospflanzung und eine Händlerstation. Die Meerenge zwischen Nusa und Neuirland (damals Neumecklenburg) hieß Nusahafen.[3]

Das Schiff Nusa des deutschen Bezirksamts Käwieng war nach der Insel benannt.[4]

Seit 1997 befindet sich auf Nusa ein Resort für Touristen.[5]

Einzelnachweise

  1. Inklusive Korallensockel; Angabe nach Google Maps.
  2. Joachim Schultz-Naumann: Unter Kaisers Flagge. Deutschlands Schutzgebiete im Pazifik und in China einst und heute. Universitas, München 1985, ISBN 3-8004-1094-X, S. 40.
  3. Nusa, in: Heinrich Schnee (Hrsg.): Deutsches Kolonial-Lexikon. Band 2, Quelle & Meyer, Leipzig 1920, S. 664.
  4. Ohne Verfasser: Indienststellung der Barkasse „Nusa“ des Bezirksamts Käwieng. In: Kaiserliches Gouvernement in Rabaul (Hrsg.): Amtsblatt für das Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea. 6. Jahrgang, Ausgabe Nr. 11 vom 1. Juni 1914, S. 201 (Digitalisat der Goethe-Universität Frankfurt am Main).
  5. Nusa Island Retreat
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.