Nurdağı

Nurdağı (kurdisch کورودەرە Kurudere) ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Gaziantep in der türkischen Region Südostanatolien und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1986 gebildeten Büyükşehir belediyesi Gaziantep (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Seit der Gebietsreform ab 2013 ist die Gemeinde flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

Nurdağı

Hilfe zu Wappen
Nurdağı (Türkei)

Die Lage von Nurdağı in der Provinz
Basisdaten
Provinz (il): Gaziantep
Koordinaten: 37° 11′ N, 36° 44′ O
Höhe: 529 m
Fläche: 697 km²
Einwohner: 40.793[1] (2020)
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+90) 342
Postleitzahl: 27 840
Kfz-Kennzeichen: 27
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 48
Bürgermeister: Ökkeş Kavak (AKP)
Postanschrift: Bahçelievler Mah.
Halide Edip Adıvar Cad.
27840 Nurdağı
Website:
Landkreis Nurdağı
Einwohner: 40.793[1] (2020)
Fläche: 697 km²
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km²
Kaymakam: Eşref Akça
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Nurdağı liegt im Westen der Provinz und grenzt an die Provinzen Kahramanmaraş und Osmaniye.

Verwaltung

Der Kreis entstand durch das Gesetz Nr. 3644 aus dem nördlichen Teil des Kreises İslahiye. Hierbei wurden 25 Dörfer der Bucaks Fevzipaşa und Sakçagöz und die drei Belediye Sakçagöz, Şatirhüyük und Nurdağı ausgegliedert, hinzu kam noch die Gemeinde Kırkpinar aus dem zentralen Bucak (Merkez Bucağı) des Landkreises. Damit verlor der Quellkreis nahezu 50 % seiner damaligen Fläche (709 von 1.513 km²). Zur ersten Volkszählung nach der Eigenständigkeit (am 21. Oktober 1990) wurden 31.609 Einwohner gezählt, davon 7.048 in der Kreisstadt.[2][3]

(Bis) Ende 2012 bestand der Landkreis aus obgenannten drei Stadtgemeinden (Belediye) sowie 34 Dörfern (Köy), die während der Verwaltungsreform 2013/2014 in Mahalle (Stadtviertel/Ortsteile) überführt wurden. Die zehn existierenden Mahalle der Kreisstadt blieben erhalten, während die 13 Mahalle der anderen beiden Belediye vereint und zu je einem Mahalle reduziert wurden. Durch die Herabstufung dieser Belediye und der Dörfer verdoppelte sich die Anzahl der Mahalle auf 46. Ihnen steht ein Muhtar als oberster Beamter vor.

Ende 2020 lebten durchschnittlich 850 Menschen in jedem Mahalle, 5.318 Einw. im bevölkerungsreichsten (Yavuzselim Mah.).

Beim ehemaligen Dorf Gözlühüyük, etwa fünf Kilometer südöstlich von Nurdağı wurde die späthethitische Stele von Gözlühöyük gefunden, die heute im Archäologischen Museum von Gaziantep ausgestellt ist.

Fotografische Impressionen

Commons: Nurdağı – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nurdağı Nüfusu, Gaziantep, abgerufen am 5. Juni 2021
  2. Census of Population - Social and Economic Characteristics of Population: PDF-Datei, S. 34
  3. Gesetz Nr. 3644, erschienen im Amtsblatt 20523; PDF-Datei, Seite 32
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.