Nußbühl

Nußbühl ist ein Kirchdorf und Ortsteil der Gemeinde Fünfstetten im Landkreis Donau-Ries im Regierungsbezirk Schwaben (Bayern).

Nußbühl
Gemeinde Fünfstetten
Wappen von Nußbühl
Höhe: 509 m
Einwohner: 67 (1987)
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 86681
Vorwahl: 09091

Gemarkung

Zur Gemarkung gehören auch das Kirchdorf Heidmersbrunn und die Einöden Biberhof, Ingershof, Mittelwegerhof und Rothenbergerhof.

Ehemalige Gemeinde

Nußbühl mit seinen Ortsteilen war seit dem zweiten Gemeindeedikt von 1818 eine selbstständige Gemeinde im Landgericht Monheim und wurde mit der Trennung von Justiz und Verwaltung dem Bezirksamt Donauwörth (ab 1939: Landkreis Donauwörth) zugewiesen. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern kam die Gemeinde am 1. Juli 1972 zum Landkreis Donau-Ries, der bis zum 1. Mai 1973 die Bezeichnung Landkreis Nördlingen-Donauwörth trug. Am 1. Mai 1978 erfolgte die Eingliederung in die Gemeinde Fünfstetten.[1]

Kirchliche Zugehörigkeit

Die katholische Filialkirche St. Jakobus in Nußbühl gehört zur Pfarrei St. Dionysius in Fünfstetten, ebenso die Ortsteile Heidmersbrunn, Biberhof, Ingershof und Mittelwegerhof. Der Rothenbergerhof gehört zur Pfarrei St. Emmeram in Wemding.
Die Protestanten des Ortes gehören zur Pfarrei Christuskirche in Wemding.

Baudenkmäler

In die Denkmalliste sind neben der Filialkirche St. Jakobus in Nußbühl (im Kern romanisch, gotischer Turm, 1696 barockisiert) die katholische Kapelle Heidmersbrunn (ausgehendes 20. Jahrhundert) und die Wegkapelle beim Mittelwegerhof (wohl erste Hälfte des 18. Jahrhunderts) eingetragen.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 793.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.