Nozomi Tanaka

Nozomi Tanaka (japanisch 田中 希実 Tanaka Nozomi; * 4. September 1999 in Ono) ist eine japanische Mittel- und Langstreckenläuferin.

Nozomi Tanaka
Nation Japan Japan
Geburtstag 4. September 1999 (22 Jahre)
Geburtsort Ono, Japan
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Bestleistung 3:59,19 min (1500 m)
8:40,84 min (3000 m)
14:59,93 min (5000 m)
Status aktiv
Medaillenspiegel
U20-Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U20-Asienmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
 U20-Weltmeisterschaften
Gold Tampere 2018 3000 m
Juniorenasienmeisterschaften
Gold Gifu 2018 3000 m
letzte Änderung: 24. August 2021

Sportliche Laufbahn

International trat Nozomi Tanaka bei den U20-Weltmeisterschaften 2016 in Bydgoszcz in Erscheinung, bei denen sie in 9:01,16 min den achten Platz im 3000-Meter-Lauf belegte. Im Jahr darauf wurde sie bei den Asienmeisterschaften in Bhubaneswar in 4:20,43 min Vierte im 1500-Meter-Lauf. 2018 siegte sie dann in 9:04,36 min bei den Juniorenasienmeisterschaften in Gifu und anschließend in 8:54,01 min auch bei den U20-Weltmeisterschaften in Tampere. Im September wurde sie beim Continental-Cup in Ostrava Sechste. Im Jahr darauf wurde sie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2019 in Aarhus in 39:27 min 39. und belegte bei den Asienmeisterschaften in Doha in 15:44,59 min den fünften Rang im 5000-Meter-Lauf. Sie qualifizierte sich über diese Distanz auch für die Weltmeisterschaften ebendort und belegte dort in 15:00,01 min im Finale den 14. Platz. 2020 siegte sie in 2:06,72 min im 800-Meter-Lauf beim Michitaka Kinami Memorial Athletics Meet und im Jahr darauf siegte sie in 4:09,10 min über 1500 m bei Ready Steady Tokyo - Athletics sowie in 4:10,06 min beim Michitaka Kinami Memorial Athletics Meet und mit 4:09,06 min beim Denka Athletics Challenge Cup. Anschließend erzielte sie bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio im Vorlauf über 5000 m mit 14:59,93 min eine persönliche Bestzeit und verpasste knapp den Einzug in das Finale.[1] Über 1500 m lief sie im Halbfinale mit 3:59,10 min einen neuen Landesrekord und erreichte das Finale, wo mit 3:59,95 min den achten Platz belegte.[2]

2020 und 2021 wurde Tanaka japanische Meisterin im 1500-Meter-Lauf sowie 2020 auch über 5000 Meter.

Persönliche Bestleistungen

  • 800 Meter: 2:02,36 min, 20. September 2021 in Yokohama
  • 1000 Meter: 2:39,59 min, 30. Oktober 2021 in Tokio
  • 1500 Meter: 3:59,19 min, 4. August 2021 in Tokio (japanischer Rekord)
  • 2000 Meter: 5:53,47 min, 9. September 2017 in Angers
  • 3000 Meter: 8:40,84 min, 10. Juli 2021 in Abashiri (japanischer Rekord)
  • 5000 Meter: 14:59,93 min, 30. Juli 2021 in Tokio

Einzelnachweise

  1. Ergebnis 2. Vorlauf 5000 m in Tokio
  2. Ergebnisliste Olympische Spiele in Tokio
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.