Notora
Die Notora (russisch Нотора) ist ein linker Nebenfluss des Aldan in der Republik Sacha in Ostsibirien.
Notora Нотора | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 18030600712117300041315 | |
Lage | Republik Sacha (Russland) | |
Flusssystem | Lena | |
Abfluss über | Aldan → Lena → Arktischer Ozean | |
Quelle | nordöstlich der Siedlung Amga 61° 3′ 0″ N, 132° 31′ 34″ O | |
Mündung | in den Aldan 61° 2′ 33″ N, 135° 26′ 18″ O
| |
Länge | 308 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 7440 km²[1][2] | |
Abfluss[3][1] AEo: 37 km² Lage: Khas-Tokhtur oberhalb der Mündung |
NNQ MHQ 1951/1994 |
6970 m³/s 7 m³/s |
Die Notora entspringt nordöstlich der Siedlung Amga unweit des Flusslaufs des Amga-Flusses. Sie fließt mit zahlreichen engen Mäandern in östlicher Richtung zum Aldan. Sie vereinigt sich mit einem linken Seitenarm des Aldan und mündet nach insgesamt 308 km in den Hauptfluss des Aldan. Das 7440 km² große Einzugsgebiet der Notora befindet sich zwischen den Flussläufen von Amga und Aldan. Die Notora ist zwischen Dezember und Mai eisbedeckt. Die anschließende Schneeschmelze führt zu einem starken Anstieg der Wassermenge in der Notora. Der mittlere Abfluss 37 km oberhalb der Mündung beträgt 7 m³/s.
Einzelnachweise
- Artikel Notora in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
- Notora im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
- Notora am Pegel Khas-Tokhtur – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.