Amga (Fluss)

Die Amga (russisch Амга, jakutisch Амма) ist mit 1.462 km Fließstrecke der längste Zufluss des Aldans in der Republik Sacha (Jakutien), Russland (Asien).

Amga
Амга, Амма
Die Amga, etwa 250 km vor der Mündung in den Aldan

Die Amga, etwa 250 km vor der Mündung in den Aldan

Daten
Gewässerkennzahl RU: 18030600812117300046340
Lage Republik Sacha (Jakutien), Russland (Asien)
Flusssystem Lena
Abfluss über Aldan Lena Arktischer Ozean
Quelle im Nordwestteil des Aldanhochlands
58° 13′ 47″ N, 122° 23′ 24″ O
Mündung bei Bestjach westlich Chandyga in den Aldan
62° 37′ 41″ N, 134° 55′ 11″ O

Länge 1462 km[1][2]
Einzugsgebiet 69.300 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Terut[3]
AEo: 65.400 km²
Lage: 137 km oberhalb der Mündung
MNQ 1937/1999
MQ 1937/1999
Mq 1937/1999
MHQ 1937/1999
21 m³/s
191 m³/s
2,9 l/(s km²)
883 m³/s
Verlauf der Amga im Einzugsgebiet des Aldan

Verlauf der Amga im Einzugsgebiet des Aldan

Der Fluss entspringt im Nordwestteil des Aldanhochlands. Von ihrer Quelle fließt die Amga durch die nordwestlichen und nördlichen Ausläufer des eben genannten Hochlands nach Amga, um unterhalb des am Aldan gelegenen Chandyga in den Aldan zu münden.

Das Einzugsgebiet der Amga, die von der ersten Hälfte des Oktobers bis Mai zugefroren ist, umfasst rund 69.300 km².

Das untere Amgatal ist eine der wenigen Regionen Jakutiens, in denen Ackerbau betrieben wird.

Commons: Amga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Amga im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Artikel Amga in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D37972~2a%3DAmga~2b%3DAmga
  3. Amga am Pegel Terut – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.