Nisporeni

Nisporeni ist eine Stadt in der Republik Moldau. Sie ist Hauptort des gleichnamigen Rajon Nisporeni.

Nisporeni (rum.)



Wappen

Flagge
Staat: Moldau Republik Moldau
Koordinaten: 47° 5′ N, 28° 11′ O
Höhe: 99 m. ü. M.
Fläche: 14 km²
 
Einwohner: 14.400
Bevölkerungsdichte: 1.029 Einwohner je km²
 
Telefonvorwahl: 264
Postleitzahl: 6400
 
Bürgermeister: Ion Gangan
Webpräsenz:

Geschichte

Erstmals wird die Stadt Nisporeni 1618 in einem amtlichen Dokument von Gașpar Graziani erwähnt. Gemäß einer Volkszählung aus dem achtzehnten Jahrhundert gab es in Nisporeni 73 Häuser und Hütten. Bis 1875 war die Bevölkerungszahl auf 3532 Menschen, darunter 1840 Männer, angestiegen. Die Hauptbeschäftigung war die Landwirtschaft. Ein spezieller Zweig war der Anbau von Reben und Früchten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts begann die Stadt, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, wobei sie durch finanzielle Mittel aus dem Ausland unterstützt wurde.

2011 wurde in Nisporeni ein monumentales Kreuz errichtet, zu diesem Zeitpunkt das größte in Moldau.[1]

In der Stadt befindet sich der Sitz des Fernsehsenders Albasat TV.

Partnerstädte

Nisporeni listet folgende drei Partnerstädte auf: [2]

StadtLand
Auch Frankreich Okzitanien, Frankreich
Lugoj Rumänien Banat, Rumänien, seit 2001
Sângeorz-Băi Rumänien Transilvania, Rumänien

Siehe auch

Commons: Nisporeni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Crucea Mântuirii Neamului Românesc a fost inaugurată (FOTO). (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Juni 2012; abgerufen am 2. Juni 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.infoprut.ro
  2. Despre oraș – Primăria Nisporeni. Abgerufen am 17. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.