Nik Stauskas

Nikolas Tomas "Nik" Stauskas (* 7. Oktober 1993 in Mississauga, Ontario, Kanada) ist ein kanadisch-litauischer Basketballspieler, der derzeit für Grand Rapids Gold in den Vereinigten Staaten spielt.

Basketballspieler
Nik Stauskas
Spielerinformationen
Voller Name Nikolas Tomas Stauskas
Geburtstag 7. Oktober 1993 (28 Jahre und 143 Tage)
Geburtsort Mississauga, Ontario, Kanada
Größe 198 cm
Position Shooting Guard
College Michigan
NBA Draft 2014, 8. Pick, Sacramento Kings
Trikotnummer 1
Vereine als Aktiver
2014–2015 Vereinigte Staaten Sacramento Kings
2015–2017 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers
2017–2018 Vereinigte Staaten Brooklyn Nets
2018–2019 Vereinigte Staaten Portland Trail Blazers
0 000 2019 Vereinigte Staaten Cleveland Cavaliers
2019–2020 Spanien Saski Baskonia Vitoria
Seit 0 2021 Vereinigte Staaten Grand Rapids Gold
Nationalmannschaft
Seit 2015 Kanada Kanada

Highschool und College

Stauskas wuchs als Sohn litauischer Einwanderer in Kanada auf. Als 16-Jähriger wechselte er in die USA und spielte für amerikanische Schulmannschaften in Connecticut (South Kent School) und Massachusetts (St. Mark's School).[1] Nach seinem Abschluss spielte er für die University of Michigan. Bereits in seinem ersten Jahr erreichte er an der Seite von Trey Burke und Tim Hardaway, Jr. das Finale der NCAA, wo man sich jedoch der University of Louisville geschlagen geben musste. Nachdem Burke und Hardaway in die NBA gewechselt waren, wurde Stauskas der neue Führungsspieler der Wolverines. Sein Sophomore-Collegejahr schloss er auch dank der neuen Rolle stark verbessert mit Mittelwerten von 17,5 Punkte, 2,9 Rebounds und 3,3 Assists ab. Dabei traf er 44 Prozent seiner Würfe von der Dreipunktlinie. Am Ende der Saison gab er seinen Wechsel in die NBA bekannt.

Profilager

Beim NBA-Draft 2014 wurde Stauskas an achter Stelle von den Sacramento Kings ausgewählt.[2] In seiner ersten NBA-Saison erzielte Stauskas 4,4 Punkte im Schnitt und konnte sich in der Rotation der Kings etablieren.

In der Sommerpause 2015 wurde Stauskas zusammen mit zwei weiteren Spielern von den Kings zu den Philadelphia 76ers transferiert, wo er im Spieljahr 2016/17 mit 9,5 Punkten pro Begegnung einen ordentlichen Wert verbuchte,[3] und 2017 zusammen mit Jahlil Okafor im Rahmen eines Tauschgeschäfts von den Philadelphia 76ers an die Brooklyn Nets abgegeben. In Brooklyn kam er deutlich weniger zum Zuge als in Philadelphia.

In der Sommerpause 2018 unterschrieb Stauskas einen Einjahresvertrag bei den Portland Trail Blazers,[4] blieb dort aber ebenso Ergänzungsspieler wie bei den Cleveland Cavaliers, für die er ab Februar 2019 spielte.[5]

Anfang August 2019 vermeldete der spanische Erstligist Saski Baskonia Vitoria seine Verpflichtung.[6] In 18 Ligaspielen erzielte Stauskas im Schnitt 7,2 Punkte.[7] Mitte Oktober 2021 wurde er von der NBA-Mannschaft Denver Nuggets mit einem Vertrag ausgestattet,[8] der zwei Tage später wieder aufgehoben wurde.[9] Er spielte dann für Grand Rapids Gold in der NBA G-League.[10]

Nationalmannschaft

Stauskas spielte bei der U16-Basketball-Amerikameisterschaft 2009 und U16-Basketballweltmeisterschaft 2010 für die Kanadische Basketballnationalmannschaft. Im Sommer 2015 debütierte Stauskas bei der Basketball-Amerikameisterschaft für die Herrennationalmannschaft Kanadas und gewann mit ihr die Bronzemedaille.

Einzelnachweise

  1. https://mgoblue.com/roster.aspx?rp_id=674
  2. Michigan basketball's success translates to NBA draft with three draftees (Memento des Originals vom 27. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.freep.com
  3. https://stats.nba.com/player/203917/
  4. Trail Blazers say newcomers Seth Curry and Nik Stauskas will 'fit into our system'. In: OregonLive.com. (oregonlive.com [abgerufen am 16. Juli 2018]).
  5. https://www.nba.com/cavaliers/releases/stauskas-baldwin-trade-190204
  6. https://www.baskonia.com/nik-stauskas-experiencia-nba-para-el-perimetro-azulgrana/
  7. Nik Stauskas. In: acb.com. Abgerufen am 3. Dezember 2021.
  8. Nuggets' Nik Stauskas: Signs Exhibit 10 contract. In: CBS Sports. 16. Oktober 2021, abgerufen am 3. Dezember 2021 (englisch).
  9. Nik Stauskas: Waived by Denver. In: CBS Sports. 18. Oktober 2021, abgerufen am 3. Dezember 2021.
  10. Nik Stauskas. In: gleague.nba.com. Abgerufen am 3. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.