Niederrheinische Sparkasse RheinLippe

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (so die Eigenschreibweise, kurz: Nispa) ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Wesel am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich über die Städte Wesel, Dinslaken, Hamminkeln und Voerde sowie die Gemeinden Schermbeck und Hünxe – alle im Kreis Wesel.

  Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Bismarckstraße 1
46483 Wesel
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 356 500 00[1]
BIC WELA DED1 WES[1]
Gründung 1827
Verband Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Website www.nispa.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 3,394 Mrd. Euro
Einlagen 2,738 Mrd. Euro
Kundenkredite 2,443 Mrd. Euro
Mitarbeiter 649
Geschäftsstellen 17
Leitung
Verwaltungsrat Thomas Groß (Vorsitzender)
Vorstand Friedrich-Wilhelm Häfemeier (Vorsitzender); Sascha Hübner (Mitglied)
Liste der Sparkassen in Deutschland

Organisationsstruktur

Die Nispa ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Nordrhein-Westfalen und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand, der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss.

Die Nispa betreibt in ihrem Geschäftsgebiet, neben 28 Kunden-Centern und 17 SB-Stellen, auch ein Immobilien-Center und ein Versicherungs-Center.

Geschäftsausrichtung

Die Nispa betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Sie ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet. Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 3,394 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 2,738 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 133. Sie unterhält 44 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 649 Mitarbeiter.[3] Neben dem Vertrieb von Krediten und Geldanlagen gehören die Vermittlung von Versicherungs- und Bausparverträgen sowie der Vertrieb von Investmentfonds zu ihrem Kerngeschäft. Im Verbundgeschäft arbeitet die Nispa unter anderem mit der westdeutschen Landesbausparkasse (LBS), der Provinzial Rheinland Versicherung, der DekaBank und der Deutschen Leasing AG zusammen. Im Versicherungs-Geschäft werden durch das Versicherungs-Center als freie Agentur auch ausgewählte Produkte der VHV-Versicherung, der Generali-Versicherung, der Axeria, der Alten Oldenburger und Neue Leben Versicherung angeboten.

Geschichte

Die heutige Nispa ist eine Zweckverbandssparkasse für die Kommunen Wesel, Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Schermbeck und Hünxe. Sie wurde im Jahr 1827 als Städtische Sparkasse zu Wesel gegründet. Am 1. Januar 2016 fusionierte die ehemalige Verbands-Sparkasse Wesel mit der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe zu dieser neuen Sparkasse.

Spenden und Sponsoring

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe fördert verschiedene gemeinnützige Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet finanziell. So wurden im Jahr 2014 im Geschäftsgebiet Wesel, Hamminkeln und Schermbeck insgesamt 0,5 Millionen Euro an Vereine und Einrichtungen ausgeschüttet, die einen sportlichen, kulturellen oder sozialen Zweck verfolgen.[4]

Zum 150-jährigen Bestehen des einen Vorgängers Verbands-Sparkasse Wesel wurde im Jahre 1977 die "Jubiläumsstiftung der Verbands-Sparkasse Wesel" gegründet. Das Stiftungsvermögen von damals 255.600 Euro wurde zwischenzeitlich auf 3.900.000 Euro aufgestockt. Zweck der Jubiläumsstiftung ist die Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde, der heimischen Kunst und des Sports sowie die Förderung jugendpflegerischer und sozialer Aufgaben und Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Verbands-Sparkasse. Zu den durch die Stiftung geförderten Projekten zählen der Bau einer Leichtathletik-Halle am Aue-Stadion sowie verschiedene Jugendhäuser. Insgesamt wurden seit Bestehen der Jubiläumsstiftung Maßnahmen in Höhe von insgesamt 2.024.119 Euro gefördert.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  4. Lagebericht 2014 der Verbands-Sparkasse Wesel im eBundesanzeiger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.