Niddawitzhausen

Niddawitzhausen ist ein Stadtteil von Eschwege im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.

Niddawitzhausen
Stadt Eschwege
Höhe: 180 (172–195) m ü. NHN
Fläche: 3,39 km²[1]
Einwohner: 252 (2. Jan. 2018)[2]
Bevölkerungsdichte: 74 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1972
Postleitzahl: 37269
Vorwahl: 05651

Geographie

Niddawitzhausen liegt 8 km südwestlich von Eschwege in Nordhessen. Die Bebauungen von Eltmannshausen und Niddawitzhausen gehen fast ineinander über. Im Osten führen die 1876 erbaute Bahnstrecke Bebra–Göttingen und die Bundesstraße 27 am Ort vorbei.

Geschichte

1939 hatte der Ort 327 Einwohner. Schon damals gehörte Niddawitzhausen zum Amtsgericht und Finanzamt Eschwege.

Am 1. April 1972 wurde der bis dahin selbständige Ort im Zuge der Gebietsreform in Hessen in die Kreisstadt Eschwege eingegliedert.[3]

Kulturdenkmäler

Siehe: Liste der Kulturdenkmäler in Niddawitzhausen

Einzelnachweise

  1. Niddawitzhausen, Werra-Meißner-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 20. Januar 2016). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  2. Niddawitzhausen. In: Webauftritt. Stadt Eschwege, abgerufen am 4. Januar 2018.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 389.
  1.  Info: Bitte auf Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren!
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.