Nicolas Deschamps

Nicolas Deschamps (* 6. Januar 1990 in LaSalle, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2015 beim IK Oskarshamn aus der HockeyAllsvenskan unter Vertrag stand.

Kanada  Nicolas Deschamps
Geburtsdatum 6. Januar 1990
Geburtsort LaSalle, Québec, Kanada
Größe 183 cm
Gewicht 78 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2008, 2. Runde, 35. Position
Anaheim Ducks
Karrierestationen
2007–2010 Saguenéens de Chicoutimi
2009–2010 Moncton Wildcats
2010–2012 Syracuse Crunch
2011–2013 Toronto Marlies
2012–2014 Hershey Bears
2014 Oulun Kärpät
Straubing Tigers
2014–2015 Vienna Capitals
2015 Syracuse Crunch
Florida Everblades
seit 2015 IK Oskarshamn

Karriere

Nicolas Deschamps begann seine Karriere 2007/08 bei den Saguenéens de Chicoutimi. Dort wurde er mit der Trophée Michel Bergeron als bester Neuling unter den Offensivspielern der LHJMQ ausgezeichnet. Nachdem er in der Saison 2008/09 in 65 Spielen 65 Punkte für Chicoutimi erreichen konnte, spielte er zwei Spiele bei den Iowa Chops. Die Saison 2009/10 begann er bei Chicoutimi, wechselte jedoch nach 31 Spielen zu den Moncton Wildcats. Anschließend spielte er für Syracuse Crunch (2010–12), die Toronto Marlies (2011–13) und die Hershey Bears (2012–14) in der AHL.

Deschamps wechselte 2014 zum finnischen Erstligisten Oulun Kärpät.[1] Dort absolvierte er acht Spiele in der Liiga und kam viermal in der Champions Hockey League zum Einsatz. Nachdem der Angreifer die in ihn gesetzten Erwartungen jedoch nicht erfüllen konnte, wurde der Vertrag aufgelöst. Daraufhin wechselte er Ende Oktober 2014 zu den Straubing Tigers in die DEL, bei denen er einen Vertrag über zwei Monate erhielt.[2] Anschließend wechselte Deschamps im Dezember 2014 zu den Vienna Capitals aus der Österreichischen Eishockey-Liga (EBEL), wo sein Kontrakt im Februar 2015 nach nur 10 Partien in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst wurde und er nach Nordamerika zurückkehrte.[3] Anschließend lief der Linksschütze für die Syracuse Crunch in der AHL auf[4], absolvierte aber bis zum Ende der Spielzeit auch zahlreiche Partien für das Farmteam Florida Everblades in die drittklassigen East Coast Hockey League.

Im Sommer 2015 entschied sich der Kanadier für einen erneuten Wechsel nach Europa und steht seit Beginn der Saison 2015/16 für den IK Oskarshamn in der zweitklassigen HockeyAllsvenskan auf dem Eis.

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2007/08 Saguenéens de Chicoutimi LHJMQ 70 24 43 67 63 6 2 3 5 6
2008/09 Saguenéens de Chicoutimi LHJMQ 65 24 41 65 40 4 3 1 4 12
2008/09 Iowa Chops AHL 2 0 1 1 0
2009/10 Saguenéens de Chicoutimi LHJMQ 31 18 26 44 20
2009/10 Moncton Wildcats LHJMQ 33 21 31 52 20 15 5 9 14 10
2010/11 Syracuse Crunch AHL 80 15 31 46 26
2011/12 Syracuse Crunch AHL 31 5 2 7 10
2011/12 Toronto Marlies AHL 40 7 23 30 14 17 3 9 12 8
2012/13 Toronto Marlies AHL 50 7 9 16 26
2012/13 Hershey Bears AHL 16 3 4 7 2 5 1 2 3 2
2013/14 Hershey Bears AHL 65 15 25 40 24
2013/14 Washington Capitals NHL 3 0 0 0 0
2014/15 Oulun Kärpät Liiga 8 1 0 1 20
2014/15 Straubing Tigers DEL 11 2 6 8 6
LHJMQ gesamt 199 87 141 228 143 25 10 13 23 28
AHL gesamt 284 52 95 147 102 22 4 11 15 10

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Deschamps Kärppiin. (Nicht mehr online verfügbar.) 23. Juli 2014, archiviert vom Original am 11. August 2014; abgerufen am 1. November 2014 (finnisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oulunkarpat.fi
  2. Zweiter Stürmer gefunden: Kanadier Nicolas Deschamps (24) kommt nach Straubing. (Nicht mehr online verfügbar.) 30. Oktober 2014, archiviert vom Original am 31. Oktober 2014; abgerufen am 1. November 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.straubing-tigers.de
  3. Caps und Deschamps gehen getrennte Wege. 1. Februar 2015, abgerufen am 30. Oktober 2015.
  4. Crunch add Deschamps and Sergeev. 2. Mai 2015, abgerufen am 30. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.