Nicolás Navarro (Fußballspieler, 1985)

Nicolás Gaston Navarro (* 25. März 1985 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Fußballtorhüter.

Nicolás Navarro
Nicolás Navarro im Einsatz für Kayserispor (2012)
Personalia
Geburtstag 25. März 1985
Geburtsort Buenos Aires, Argentinien
Größe 190 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
0000–2004 Argentinos Juniors
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2007 Argentinos Juniors 22 (0)
2008–2010 SSC Neapel 22 (0)
2009–2010  River Plate (Leihe) 4 (0)
2010–2011 Argentinos Juniors 32 (0)
2011–2013 Kayserispor 29 (0)
2013–2015 CA Tigre 2 (0)
2015–2016 Gimnasia y Esgrima La Plata 29 (0)
2016– CA San Lorenzo 25 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2005 Argentinien U-20 3 (0)
2008 Argentinien Olympiaauswahl 0 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. März 2018

Karriere

Verein

Nicolás Navarro begann mit dem Vereinsfußball in der Jugend von Argentinos Juniors und war ab 2004 Teil der Profi-Mannschaft. Hier spielte er bis zum Winter 2007 und wechselte danach zum italienischen Erstligisten SSC Neapel. Während er in seiner ersten Saison noch regelmäßig spielen konnte, wurde er in seiner zweiten Saison aussortiert und dann an den argentinischen Verein River Plate ausgeliehen.

2010 wechselte er dann zurück zu seinem ersten Verein Argentinos Juniors und spielte hier eine Spielzeit durchgängig.

Zur Spielzeit 2011/12 wechselte er in die Türkei zum Süper-Lig-Verein Kayserispor. Hier wurde er auf Anhieb erster Torwart und machte in seiner ersten Saison 29 Ligaspiele.

Nationalmannschaft

Navarro wurde dreimal in die argentinische U-20-Nationalmannschaft berufen. Er nahm an der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 teil und wurde mit seiner Mannschaft Weltmeister. Während des Turniers war er Ersatztorhüter und hatte keine Spieleinsätze.[1]

Zudem nahm er mit der argentinischen Olympiaauswahl an den Olympischen Spielen 2008 teil, kam er nicht zum Einsatz. Sein Team gewann die Goldmedaille.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Argentinien fifa.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.