Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 1974

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 1974 war das 34. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und fand am 1. Jänner 1974 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins statt. Dirigiert wurde es zum zwanzigsten Mal vom Stehgeiger Willi Boskovsky, vormals Konzertmeister der Wiener Philharmoniker.

Der zweite Teil des Konzerts wurde im Fernsehen übertragen, Regie führte Hermann Lanske.

Jubiläum

Dieses Konzert war das zwanzigste Neujahrskonzert unter Leitung Boskovskys. Es war von großer Heiterkeit und Gelassenheit geprägt und spannte einen Bogen vom Johann-Strauss-Sohn-Walzer Freuet euch des Lebens bis zur Josef-Strauss-Polka Ohne Sorgen!. Am Ende des Konzerts, noch vor den Zugaben, bedankte sich der Orchestervorstand beim langjährigen Leiter des Konzerts und überreichte ihm eine Torte in Form einer Geige.

Den Walzer Freuet Euch des Lebens sollte Boskovsky auch nach dem Ende seiner Neujahrskonzert-Verpflichtungen im Jahr 1979 noch einmal mit den Philharmonikern aufführen – zur Eröffnung des Philharmonikerballs.[1]

Programm

I. Teil

II. Teil

Zugaben

Werkliste und Reihenfolge sind der Website der Wiener Philharmoniker entnommen.[2]
Mit * gekennzeichnete Werke standen erstmals in einem Programm eines Neujahrskonzertes.[3]
** Die Explosions-Polka ist keine Polka schnell (Schnellpolka) im eigentlichen Sinn, diese Bezeichnung wird von Johann Strauss (Sohn) erst ab op. 281 (Vergnügungszug, Polka schnell) gebraucht.

Einzelnachweise

  1. Walter Dobner: „Sie, mit Ihrem barocken G'sicht“, Die Presse (Wien), 6. Juni 2009
  2. Wiener Philharmoniker: Neujahrskonzert 1974, abgerufen am 19. Jänner 2021
  3. Kurt Dieman-Dichtl: Wiens goldener Klang. Geschichten um die Wiener Philharmoniker und ihr Neujahrskonzert. Amalthea, Wien 1996. ISBN 3-85002-391-5, S. 145–149.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.