Neufarn

Neufarn ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Vaterstetten im Landkreis Ebersberg (Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern).

Neufarn
Gemeinde Vaterstetten
Höhe: 524 m ü. NHN
Einwohner: 814
Postleitzahl: 85646
Vorwahl: 089
Blick vom Neufarner Berg auf Neufarn
Blick vom Neufarner Berg auf Neufarn

Geschichte

Neufarn wird im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt. Frühere Bezeichnungen für den Ort lauteten Neufahrn und Neufing.

Lage

Neufarn liegt östlich von München in der Nähe der Bundesautobahn A 94 und bildet den Nordosten der Gemeinde Vaterstetten. Durch die Ortschaft führt eine alte Salzstraße nach München, die später zur Bundesstraße 12, nach der Eröffnung der Autobahn zur Kreisstraße EBE 5 wurde. Der Ort liegt auf der Münchener Schotterebene. Jenseits des Neufarner Berges liegt östlich die Gemeinde und der Ort Anzing, südlich der Gemeindeteil Purfing, westlich Parsdorf und nördlich der zur Gemeinde Poing gehörende Ort Angelbrechting.

Sehenswürdigkeiten

In den Jahren 1866 bis 1868 wurde die neugotische Kirche St. Peter und Paul (Neufarn) erbaut.

Zudem gibt es mit der Kapelle und dem Lukashaus zwei unter Denkmalschutz stehende Gebäude im Ort.

Zwischen den Gemeindeteilen Neufarn und Purfing gibt es noch den kleinen künstlich angelegten Lindsee, in direkter Nähe befindet sich dort auch eine Kapelle. Diese wird auch "Lindseekappelle" genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.