Naturschutzgebiet Talsystem der Pöppelsche mit Hoinkhauser Bach

Das Naturschutzgebiet Talsystem der Pöppelsche mit Hoinkhauser Bach ist ein 474 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) auf dem Gebiet von Anröchte, Erwitte und Rüthen im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet wurde 1978 und 1985 von der Bezirksregierung Arnsberg per Verordnung als NSG ausgewiesen. Das NSG wurde 1994 und 1997 vom Kreistag des Kreises Soest mit dem Landschaftsplan Erwitte-Anröchte erneut ausgewiesen. Das NSG ist seit 2004 Teil des FFH-Gebietes Pöppelsche (Nr. DE-4416-301) und auch als Teil des Europäischen Vogelschutzgebietes Hellwegbörde (Nr. DE-4416-401). Die direkt an das NSG angrenzenden Flächen liegen im Landschaftsschutzgebiet Agrar- und Waldbereich entlang der Pöppelsche nördlich der BAB 44, im Landschaftsschutzgebiet Agrarbereiche im Bereich Pöppelsche (Hoinkhauser Bach) südlich der A 44 und im Landschaftsschutzgebiet Agrarbereiche entlang des Hoinkhauser Bachtales.

Pöppelsche
Trockengefallene Schotterbank im Winter

Gebietsbeschreibung

Bei dem NSG handelt es sich um das strukturreiche Talsystem der Pöppelsche und des Hoinkhauser Baches. Im Talbereiche befinden sich Kalkmagerrasen, Steinschutt-Ruderalfluren, artenreichen Brachen, wärmeliebende Säume und Gebüsche sowie der naturnahen Bachabschnitte. An den Talrändern befinden sich kulissenartig einrahmenden Laubwald- und Gehölzstreifen. Die Bäche des Trockentales im Halbkarst sind nur periodisch wasserführend.

Im NSG wurde der Kammmolch nachgewiesen. Vom Anhang II der FFH-Richtlinie wurde u. a. die folgenden Vogelarten gefunden: Eisvogel, Neuntöter und Rotmilan.

Ausweisungsgründe

Die Ausweisung des NSG erfolgte laut Verordnung u. a.: "Zur Erhaltung und Förderung der Lebensgemeinschaften der strukturreichen Talbereiche, insbesondere der charakteristischen und gefährdeten Arten der Kalkhalbtrockenrasen und Magerrasen, Steinschutt-Ruderalfluren und artenreichen Brachen, wärmeliebenden Säume und Gebüsche sowie der naturnahen Bachabschnitte. Wegen des Vorkommens zahlreicher seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Wegen der besonderen Eigenart dieses periodisch wasserführenden Trockentales im Halbkarst und der hervorragenden Schönheit des Gebietes mit Weidetriften als Relikt alter Kulturwirtschaftsformen."[1]

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Talsystem der Pöppelsche mit Hoinkhauser Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Naturschutzgebiet Talsystem der Pöppelsche mit Hoinkhauser Bach (SO-006)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.