Naturschutzgebiet Kämpchen

Das Naturschutzgebiet Kämpchen liegt im Gemeindegebiet Simmerath nördlich vom Lammersdorf.

Kämpchen

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Simmerath, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 21,5 ha
Kennung ACK-018
WDPA-ID 344695
Geographische Lage 50° 38′ N,  16′ O
Naturschutzgebiet Kämpchen (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 1988
Rahmenplan Landschaftsplan Simmerath
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde der Städteregion Aachen

Beschreibung

Hier war früher eine Hochmoorfläche, nun ist hier überwiegend Birkenwald zu finden. Calluna und Torfmoose sind innerhalb des Birkenwaldes nur noch sehr spärliche Vertreter der Moorvegetation. Im Nordwesten befindet sich ein Bruchgebüsch aus Aschweide mit Pfeifengras, Glockenheide und Torfmoos. Schutzziel ist der Erhalt der Fläche durch Wiedervernässung durch Zuschüttung der Entwässerungsgräben und Entfernung der Birkenbestände.

Schutzzweck

Geschützt werden sollen die Lebensräume für viele nach der Roten Liste gefährdete Pflanzen, Pilze und Tiere in NRW. Diese Biotoptypen sind in diesem Gebiet zu finden: Moore, Nass- und Feuchtgrünland, Sümpfe, Zwergstrauchheiden und natürliche und naturnahe Stillgewässer.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.