Naturerlebnisroute (Westlausitz)

Die Naturerlebnisroute ist ein insgesamt 73 Kilometer langer Radwanderweg in Sachsen. Die Strecke wurde zusammen mit der Produkt-, der Kultur- sowie der überregionalen Röderradroute am Tag des offenen Denkmals 2014 eröffnet. Themen der Strecke sind vor allem Wälder, Berge und Seen.[1]

Naturerlebnisroute
Gesamtlänge 73 km
Lage Sachsen
Orte am Weg
Schwierigkeit anspruchsvoll

Strecke

Die Naturerlebnisroute beginnt in Arnsdorf und führt durch das Landschaftsschutzgebiet Massenei nach Frankenthal. Nach Bischofswerda passiert die Route den Butterberg und Rammenau. Die Strecke verläuft nach Rammenau als Ringweg. Es folgen der Steinberg, der Schleißberg und der Schwedenstein, die Route führt durch Bretnig-Hauswalde, Ohorn, Steina und Elstra zurück nach Rammenau. Butterberg, Steinberg und Schwedenstein gehören zu den höchsten Erhebungen der Westlausitz.

Stationen der Route

Entlang der Naturerlebnisroute befinden sich die folgenden thematischen Stationen:

Galerie

Commons: Naturerlebnisroute – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eröffnung der thematischen Radrouten durch die Westlausitz. In: Bautzener Bote. 9. September 2014, archiviert vom Original am 14. September 2014; abgerufen am 2. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.