Kulturroute (Westlausitz)

Die Kulturroute ist eine insgesamt 70 Kilometer lange Radroute in der Region Westlausitz, einer Teilregion der Oberlausitz, in Sachsen. Die Strecke wurde zusammen mit der Naturerlebnis-, der Produkt- sowie der überregionalen Röderradroute am Tag des offenen Denkmals 2014 eröffnet.[1] Bedeutende Parks und Schlösser säumen ihren Verlauf, so unter anderem das Barockschloss in Rammenau, der historische Schlosspark in Großharthau und das Seifersdorfer Tal, einer der  frühesten und berühmtesten Landschaftsgärten  Deutschlands. Auch die Burg Stolpen ist über diese Route zu erreichen. In Bischofswerda lädt die Carl-Lohse-Galerie mit wechselnden Ausstellungen zum Besuch ein.

Kulturroute
Gesamtlänge 70 km
Lage Westlausitz, Sachsen
Orte am Weg
Schwierigkeit leicht
Webadresse westlausitz.de/erleben/kulturroute.html

Strecke

Ausgehend von den drei Startpunkten Stolpen, Elstra und Seifersdorfer Tal können insgesamt 26 Stationen besucht werden. Die Route verläuft hauptsächlich auf asphaltierten Straßen, lediglich unterbrochen von naturbelassenen Waldwegen im Waldgebiet der Luchsenburg. Dort befindet sich auch die höchste Erhebung der Strecke, die ansonsten keine längeren Steigungen beinhaltet.

Die Kulturroute ist insgesamt mit allen Abzweigen 70 km lang und verläuft größtenteils auf asphaltierten Straßen. Bei der Strecke handelt es sich um eine leichte Tour. Der Abzweig nach Elstra durch die Luchsenburg ist jedoch nur für geübte Radfahrer zu empfehlen. Die Strecke vom Seifersdorfer Tal über Pulsnitz, Rammenau und Bischofswerda nach Stolpen eignet sich hervorragend für Familienausflüge.

Stationen der Route

Entlang der Kulturroute befinden sich die folgenden thematischen Stationen:

Galerie

Commons: Kulturroute – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eröffnung der thematischen Radrouten durch die Westlausitz. In: Bautzener Bote. 9. September 2014, abgerufen am 16. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.