Nationalliga B (Eishockey) 1960/61
Die Saison 1960/61 war die 14. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der Zweitligameister SC Langnau qualifizierte sich für die NLA-Relegation, in der er den Aufstieg erreichte.
| Nationalliga B | |||
|---|---|---|---|
| ◄ vorherige | Saison 1960/61 | nächste ► | |
| Meister: | SC Langnau | ||
| Aufsteiger: | SC Langnau | ||
| ↑ NLA | • NLB | |||
Modus
Die Liga wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger qualifizierten sich für der Final. Der Zweitligameister qualifizierte sich für die NLA-Relegation. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.
Hauptrunde
Gruppe West
| Pl. | Team |
|---|---|
| 1. | HC La Chaux-de-Fonds |
| 1. | Fribourg-Gottéron |
| 3. | HC Montana |
Entscheidungsspiel um den Gruppensieg
Gruppe Ost
| Pl. | Team |
|---|---|
| 1. | SC Langnau |
| 2. | Grasshopper Club Zürich |
| 3. | EHC Arosa |
Final
- SC Langnau – Fribourg-Gottéron 3:2/5:4
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
