Nastassiw

Nastassiw (ukrainisch Настасів; russisch Настасов/Nastassow, polnisch Nastasów) ist ein Dorf im Rajon Ternopil der Oblast Ternopil (Ukraine) mit etwa 1800 Einwohnern.

Nastassiw
Настасів
Nastassiw (Ukraine)
Nastassiw
Basisdaten
Oblast:Oblast Ternopil
Rajon:Rajon Ternopil
Höhe:338 m
Fläche:5,32 km²
Einwohner:1.816 (2004)
Bevölkerungsdichte: 341 Einwohner je km²
Postleitzahlen:47734
Vorwahl:+380 352
Geographische Lage:49° 25′ N, 25° 30′ O
KOATUU: 6125285701
Verwaltungsgliederung: 3 Dörfer
Bürgermeister: Darija Blaschtschak
Adresse: 47734 с. Настасів
Statistische Informationen
Nastassiw (Oblast Ternopil)
Nastassiw
i1

Geographie

Das Dorf liegt etwa 25 km südwestlich von Ternopil am Flüsschen Synjucha. Die Fläche der Gemeinde beträgt 5,32 km² (341 pro km²)[1].

Am 8. August 2018 wurde das Dorf zum Zentrum der neugegründeten Landgemeinde Nastassiw (Настасівська сільська громада Nastassiwska silska hromada). Zu dieser zählen noch die 2 Dörfer Jossypiwka (Йосипівка) und Marjaniwka (Мар'янівка)[2], bis dahin bildete das Dorf die gleichnamige Landratsgemeinde.

Geschichte

Nastassiw wurde 1654 gegründet.

Wirtschaft

Die Gemeinde spezialisiert sich im Wesentlichen auf Herstellung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Verkehr und Infrastruktur

Es besteht eine Busverbindung nach Ternopil sowie zu den umliegenden Dörfern.

Im Dorf gibt es eine Schule sowie ein Kulturhaus (Saal mit 500 Plätzen)[3].

Sehenswürdigkeiten

In Nastassiw befindet sich die römisch-katholische Kirche der Unbefleckten Empfängnis der heiligen Jungfrau Maria (Костел Непорочного Зачаття Пресвятої Діви Марії)[4].

Quellen

  1. Offizielle Website der Obersten Rada der Ukraine
  2. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Тернопільській області у Тернопільському районі Йосипівська, Мар'янівська та Настасівська сільські ради рішеннями від 8 серпня 2018
  3. Meldung einer lokalen Radiostation (Memento des Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uhradio.com.ua
  4. Website der Römisch-Katholischen Kirche der Ukraine (Memento des Originals vom 6. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rkc.lviv.ua
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.