Namibia Wildlife Resorts

Namibia Wildlife Resorts (NWR) ist eine Hotelkette mit Sitz in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Das Unternehmen ist zu 100 Prozent in Besitz des namibischen Staates.

Namibia Wildlife Resorts
Staatliche Unternehmen,
Ministerien und Einrichtungen Namibias
Bezeichnung: Namibia Wildlife Resorts
Staatliche Ebene: Staatsunternehmen
Gründung: 1998
Mitarbeiter: >1000 (2016)
Umsatz bzw.
Budget/Etat:
N$ 360 Millionen (2018)
Gewinn: N$ -22 Millionen (2018)
Höchstes Amt: Generaldirektor
Amtsträger: Matthias Ngwangwama
(kommissarisch; seit 23. April 2019)
Hauptsitz: Windhoek, Namibia Namibia
Übergeordnete Stelle: Ministerium für Staatsunternehmen
Homepage: www.nwr.com.na

NWR ist Teil des Ministeriums für Umwelt und Tourismus und betreibt seit 1998 als wirtschaftliches Staatsunternehmen fast alle davor direkt vom Ministerium geführten Unterkünfte; diese liegen vor allem und zum Großteil exklusiv in den staatlichen Naturschutzgebieten Namibias. Einige Unterkünfte werden seit Anfang der 2010er Jahre durch den privaten Joint-Venture-Partner Sun Karros betrieben

Der bis 31. Dezember 2010 amtierende Generaldirektor Tobie Aupindi hat bei den World Travel Awards 2010 die Auszeichnung „Afrikas Tourismusperson des Jahres“ erhalten.[1]

Finanzen

Um 2005 stand NWR vor dem finanziellen Kollaps. Seit dem Finanzjahr 2007/2008 verzeichnet das Unternehmen jedoch Gewinne. Die Gesamtverbindlichkeiten betrugen dennoch im Jahre 2009 knapp N$ 100 Millionen.[2] Am 22. Juli 2010 wurde bekannt gemacht, dass NWR kurzfristig bis Ende Juli des Jahres mindestens N$ 323 Millionen benötigt um laufende Kredite zu bedienen und ansonsten Personal entlassen und Unterkünfte schließen muss.[3]

Unterkünfte

Schutzgebiet
Gegend
Unterkunft Art Anmerkungen
Etosha-Nationalpark Dolomite Lodge
Namutoni Lodge, Camping
Halali Lodge, Camping
Okaukuejo Lodge, Camping
Olifantsrus Camping
Onkoshi Lodge
Waterberg-Plateau-Park Waterberg Lodge, Camping
Namib-Skelettküste-Nationalpark Sossus Dune Lodge
Terrace Bay Lodge, Camping
Torra Bay Camping
Naukluft Lodge, Camping
Sesriem Lodge, Camping
Jakkalsputz Camping
Windpomp 14 Camping Sun Karros
Meile 72 Camping
Meile 108 Camping
ǀAi-ǀAis Richtersveld Transfrontier Park Ai-Ais Lodge, Camping
Boplaas Camping
Hobas Lodge, Camping
Wildpark Popafälle Popa Lodge, Camping
Hardap-Erholungsgebiet Hardap Lodge, Camping
Damaraland Khorixas Lodge
Heiße Quellen Gross Barmen Gross Barmen Lodge, Camping
Lüderitz Shark Island Camping
Duwisib Schloss Duwisib Lodge, Camping
Daan-Viljoen-Wildpark Sun Karros Lodge, Camping Sun Karros

Einzelnachweise

  1. Tobie Aupindi voted Africa’s Tourism Personality of the year, Die Republikein, 9. Juli 2010
  2. NWR finanziell immer noch unter Druck, Allgemeine Zeitung, 23. Februar 2010
  3. NWR begs for urgent bailout, The Namibian, 22. Juli 2010 (Memento vom 23. Juli 2010 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.