Nairobi Challenger 1986

Der Nairobi Challenger 1986 w​ar ein Tennisturnier, d​as vom 3. b​is 9. Februar 1986 i​n Nairobi stattfand. Es w​ar Teil d​er ATP Challenger Series 1986 u​nd wurde i​m Freien a​uf Sandplatz ausgetragen.

Nairobi Challenger 1986
Datum 3.2.1986 – 9.2.1986
Auflage 3
Navigation 1983  1986  1987
ATP Challenger Tour
Austragungsort Nairobi
Kenia Kenia
Turniernummer 252
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Niederlande Michiel Schapers
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten John Austin
Vereinigte Staaten Larry Stefanki
Sieger (Einzel) Deutschland Bundesrepublik Peter Elter
Sieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich David Felgate
Vereinigtes Konigreich Nick Fulwood
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld d​er Einzelkonkurrenz bestand a​us 32 Spielern, j​enes der Doppelkonkurrenz a​us 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Osterreich Hans-Peter Kandler Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten Val Wilder Achtelfinale
03. Deutschland Bundesrepublik Peter Elter Sieg
04. Osterreich Bernhard Pils 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Nigeria Tony Mmoh Achtelfinale
06. Vereinigte Staaten Marcel Freeman Finale
07. Deutschland Bundesrepublik Peter Moraing Halbfinale
08. Deutschland Bundesrepublik Oliver Freund 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Osterreich H.-P. Kandler 6 6                        
WC  Kenia S. Kipkoech 1 0   1  Osterreich H.-P. Kandler 6 3
Q  Deutschland Bundesrepublik C. Krammenschneider 6 2 3    Nigeria D. Imonitie 7 6  
 Nigeria D. Imonitie 1 6 6      Nigeria D. Imonitie 2 6 2
 Vereinigte Staaten C. Strode 2 5   7  Deutschland Bundesrepublik P. Moraing 6 2 6  
 Italien M. Fioroni 6 7    Italien M. Fioroni 3 4  
 Vereinigte Staaten J. Manset 2 4   7  Deutschland Bundesrepublik P. Moraing 6 6  
7  Deutschland Bundesrepublik P. Moraing 6 6     7  Deutschland Bundesrepublik P. Moraing 3 6 9
3  Deutschland Bundesrepublik P. Elter 7 6   3  Deutschland Bundesrepublik P. Elter 6 3 11  
 Deutschland Bundesrepublik P. Kühnen 6 2   3  Deutschland Bundesrepublik P. Elter 4 6 7  
Q  Vereinigte Staaten T. Toomey 6 6   Q  Vereinigte Staaten T. Toomey 6 4 5  
WC  Nigeria P. Orwa 4 1     3  Deutschland Bundesrepublik P. Elter 6 6
WC  Nigeria S. Rana 1 2    Nigeria S. Abdullahi 2 4  
 Nigeria S. Abdullahi 6 6    Nigeria S. Abdullahi 7 7  
 Vereinigtes Konigreich D. Felgate 3 6 4   5  Nigeria T. Mmoh 6 6  
5  Nigeria T. Mmoh 6 3 6     3  Deutschland Bundesrepublik P. Elter 6 7
8  Deutschland Bundesrepublik O. Freund 1 3   6  Vereinigte Staaten M. Freeman 2 6
 Frankreich P. Torre 6 6    Frankreich P. Torre 6 6  
 Frankreich L. Courteau 3 6 7    Frankreich L. Courteau 4 2  
 Israel A. Naor 6 1 6      Frankreich P. Torre 6 1 10
Q  Vereinigte Staaten S. Brown 2 0    Vereinigtes Konigreich N. Fulwood 4 6 12  
 Vereinigtes Konigreich N. Fulwood 6 6    Vereinigtes Konigreich N. Fulwood 7 6  
 Italien O. Urbinati 6 7    Italien O. Urbinati 6 3  
4  Osterreich B. Pils 1 5      Vereinigtes Konigreich N. Fulwood 6 3
6  Vereinigte Staaten M. Freeman 4 7 6   6  Vereinigte Staaten M. Freeman 7 6  
WC  Kenia P. Wekesa 6 6 3   6  Vereinigte Staaten M. Freeman 5 6 6  
Q  Schweiz S. Bienz 4 6 6   Q  Schweiz S. Bienz 7 2 4  
 Vereinigte Staaten W. Notar 6 3 2     6  Vereinigte Staaten M. Freeman 7 6
 Deutschland Bundesrepublik C. Geyer 1 6 6    Deutschland Bundesrepublik C. Geyer 5 2  
 Deutschland Bundesrepublik U. Fischer 6 4 2    Deutschland Bundesrepublik C. Geyer 6 7  
 Deutschland Bundesrepublik H. Theissen 4 6 3   2  Vereinigte Staaten V. Wilder 2 6  
2  Vereinigte Staaten V. Wilder 6 1 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten Marcel Freeman
Vereinigte Staaten Jacques Manset
Finale
02. Vereinigtes Konigreich David Felgate
Vereinigtes Konigreich Nick Fulwood
Sieg
03. Deutschland Bundesrepublik Patrik Kühnen
Deutschland Bundesrepublik Peter Moraing
Viertelfinale
04. Nigeria Tony Mmoh
Vereinigte Staaten Val Wilder
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten M. Freeman
 Vereinigte Staaten J. Manset
6 6        
 Australien A. Bloore
 Vereinigte Staaten S. Grimes
1 3     1  Vereinigte Staaten M. Freeman
 Vereinigte Staaten J. Manset
4 7 6  
 Italien M. Fioroni
 Italien O. Urbinati
7 6    Italien M. Fioroni
 Italien O. Urbinati
6 6 4  
 Osterreich H.-P. Kandler
 Osterreich B. Pils
6 4       1  Vereinigte Staaten M. Freeman
 Vereinigte Staaten J. Manset
3  
4  Nigeria T. Mmoh
 Vereinigte Staaten V. Wilder
6 6     4  Nigeria T. Mmoh
 Vereinigte Staaten V. Wilder
2 r  
 Nigeria P. Mithamo
 Nigeria P. Orwa
2 4     4  Nigeria T. Mmoh
 Vereinigte Staaten V. Wilder
6 7  
 Nigeria S. Rana
 Kenia P. Wekesa
5 5    Nigeria S. Abdullahi
 Nigeria D. Imonitie
1 5  
 Nigeria S. Abdullahi
 Nigeria D. Imonitie
7 7       1  Vereinigte Staaten M. Freeman
 Vereinigte Staaten J. Manset
2 6
 Vereinigte Staaten D. Huffman
 Vereinigte Staaten W. Notar
6 6     2  Vereinigtes Konigreich D. Felgate
 Vereinigtes Konigreich N. Fulwood
6 7
 Deutschland Bundesrepublik O. Freund
 Deutschland Bundesrepublik C. Krammenschneider
2 0      Vereinigte Staaten D. Huffman
 Vereinigte Staaten W. Notar
2 6 6    
 Schweiz S. Bienz
 Vereinigte Staaten T. Toomey
3 6 2   3  Deutschland Bundesrepublik P. Kühnen
 Deutschland Bundesrepublik P. Moraing
6 4 2  
3  Deutschland Bundesrepublik P. Kühnen
 Deutschland Bundesrepublik P. Moraing
6 1 6        Vereinigte Staaten D. Huffman
 Vereinigte Staaten W. Notar
4 6 4
 Deutschland Bundesrepublik U. Fischer
 Israel A. Naor
7 6     2  Vereinigtes Konigreich D. Felgate
 Vereinigtes Konigreich N. Fulwood
6 2 6  
 Deutschland Bundesrepublik C. Geyer
 Deutschland Bundesrepublik H. Theissen
5 4      Deutschland Bundesrepublik U. Fischer
 Israel A. Naor
2 0  
 Vereinigte Staaten S. Brown
 Nigeria D. Hochberger
2 2   2  Vereinigtes Konigreich D. Felgate
 Vereinigtes Konigreich N. Fulwood
6 6  
2  Vereinigtes Konigreich D. Felgate
 Vereinigtes Konigreich N. Fulwood
6 6    
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.