NGC 986
NGC 986 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Chemischer Ofen (Fornax) am Südsternhimmel, die schätzungsweise 85 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
| Galaxie NGC 986 | |
|---|---|
![]() | |
| Aufnahme des Very Large Telescopes | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Chemischer Ofen |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 02h 33m 34,3s[1] |
| Deklination | -39° 02′ 42″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | (R'_1)SB(rs)b / HII[1] |
| Helligkeit (visuell) | 10,8 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 11,6 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 4′ × 3,2′[1] |
| Positionswinkel | 150° |
| Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | (+6585 ± 19) · 10−6[1] |
| Radialgeschwindigkeit | (1974 ± 6) km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 |
(84 ± 6) · 106 Lj (25,7 ± 1,8) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | James Dunlop |
| Entdeckungsdatum | 5. August 1826 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 986 • PGC 9747 • ESO 299-07 • MCG -07-06-015 • IRAS 02315-3915 • SGC 023134-3915.9 • GC 567 • h 2487 • AM 0231-391 • Dun 519 • HIPASS J0233-39 | |
Das Objekt wurde am 5. August 1826 von James Dunlop entdeckt.[3]
Hochaufgelöste Aufnahme des Zentrums von NGC 986, erstellt mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops.
Ultraviolettaufnahme mittels GALEX. Junge Sterne treten blau hervor, ältere erscheinen gelb.
Weblinks
Commons: NGC 986 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ESO: Die unbekannte Schöne
- astronews.com: Bild des Tages 1. Februar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

