NGC 734

NGC 734 ist eine linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 538 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.

Galaxie
NGC 734
Vorlage:Skymap/Wartung/Cet
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Walfisch
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 53m 28,7s[1]
Deklination -16° 59 44[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SBab? pec[1]
Winkel­ausdehnung 0,7 × 0,5[1]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.039904 ±0.000127[1]
Radial­geschwin­digkeit 11963 ±38 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(534 ± 38)·106 Lj
(163,7 ± 11,5) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Francis Preserved Leavenworth
Entdeckungsdatum 9. November 1885
Katalogbezeichnungen
NGC 734  PGC 170023  2MASX J01532872-1659442 

Sie wurde am 9. November 1885 von dem US-amerikanischen Astronomen Francis Preserved Leavenworth entdeckt und etwas ungenau beschrieben, vermutlich wurde damals PGC 170023 beobachtet. Die Galaxie wurde früher häufig mit PGC 8064 verwechselt.[2]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.