NGC 7166

NGC 7166 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ E/S0? im Sternbild Kranich am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 110 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit dem Galaxienpaar NGC 7162 / PGC 67818 bildet sie ein optisches Trio.

Galaxie
NGC 7166
Vorlage:Skymap/Wartung/Gru
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Kranich
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 22h 00m 32,9s[1]
Deklination -43° 23 23[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA0^-[1]
Helligkeit (visuell) 11,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2,40 × 0,9[2]
Positionswinkel 14°[2]
Flächen­helligkeit 12,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit SSRS Gruppe-38
NGC 7166-Gruppe
NGC 7162-Gruppe
LGG 449[1][3]
Rotverschiebung 0,008226 ± 0,000080[1]
Radial­geschwin­digkeit 2466 ± 24 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(110 ± 8)·106 Lj
(33,7 ± 2,4) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 5. September 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 7166  PGC 67817  ESO 288-027  MCG -07-45-004  2MASX J22003292-4323232  SGC 215727-4337.8  GALEXASC J220032.84-432321.0 • LDCE 1494 NED003

Das Objekt wurde am 5. September 1834 von John Herschel entdeckt.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 7166
  3. VizieR
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.