NGC 7008
NGC 7008 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Schwan am Nordsternhimmel, der schätzungsweise 2800 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt ist.
| Planetarischer Nebel Daten von NGC 7008 | |
|---|---|
![]() | |
| Aufnahme mit dem 81-cm-Spiegelteleskop des Mount-Lemmon-Observatoriums. | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Schwan |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 21h 00m 32,8s [1] |
| Deklination | +54° 32′ 35″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Scheinbare Helligkeit (visuell) | 10,7 mag [2] |
| Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 13,3 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 1,43′ × 1,43′ [2] |
| Zentralstern | |
| Bezeichnung | GSC 03956-00738 [3] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | -0,000252 [3] |
| Radialgeschwindigkeit | -75,7 km/s [3] |
| Entfernung | 2800 Lj [4] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Wilhelm Herschel |
| Datum der Entdeckung | 14. Oktober 1787 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 7008 • PK 93+5.2 • GC 4627 • H I 192 • h 2099 • NVSS J210032+543239 | |
Das Objekt wurde am 14. Oktober 1787 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[5]
Weblinks
Commons: NGC 7008 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Spektrum.de: Amateuraufnahmen
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 7008
- SIMBAD-Datenbank
- NGC 7008: Der Fötus-Nebel – Astronomy Picture of the Day vom 25. August 2008.
- Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
