NGC 6826

NGC 6826 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Schwan, welcher 2200 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Der Zentralstern von NGC 6826 ist einer der hellsten bekannten Sterne in einem planetarischen Nebel.

Planetarischer Nebel
NGC 6826
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Schwan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 19h 44m 48,1s [1]
Deklination +50° 31 30[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) 8,8 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band) 9,8 mag [2]
Winkelausdehnung 0,6 × 0,6   [2]
Zentralstern
Bezeichnung HD 186924[3] 
Physikalische Daten
Radialgeschwindigkeit −6,2 km/s [3]
Entfernung 2200 Lj 
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Datum der Entdeckung 6. September 1793
Katalogbezeichnungen
 NGC 6826  PK 83+12.1  GC 4514  H IV 73  h 2050  CS=10.4

Das Objekt wurde am 6. September 1793 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[4]

Blinkeffekt

Beim Beobachten dieses planetarischen Nebels mit einem Teleskop scheint dieser zu blinken. Dieser Effekt hat ihm den Beinamen Blinking Planetary eingebracht. Der Nebel selber blinkt aber nicht. Das Blinken wird von unseren Augen verursacht. Wenn man direkt auf den Zentralstern schaut, überblendet er den Nebel. Schaut man jedoch etwas daran vorbei, kommt der Nebel wieder zum Vorschein.

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 6826
  3. SIMBAD
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.