NGC 4361

NGC 4361 ist die Bezeichnung eines planetarischen Nebels im Sternbild Rabe. NGC 4361 hat einen Durchmesser von 2,1' und eine scheinbare Helligkeit von 10,9 mag. Im Sternbild Rabe ist er der hellste planetarische Nebel.

Aufnahme mit einem 60-cm-Teleskop
Planetarischer Nebel
Daten von NGC 4361
Infrarotaufnahme von NGC 4361 mit dem Spitzer-Weltraumteleskop.
AladinLite
Sternbild Rabe
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 12h 24m 30,7s [1]
Deklination -18° 47 05[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) 10,9 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band) 10,3 mag [2]
Winkelausdehnung 2,1 × 2,1   [2]
Zentralstern
Bezeichnung HD 107969 [3]
Scheinbare Helligkeit 20,00 mag [4]
Spektralklasse Pf [4]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 33·106 [3]
Radialgeschwindigkeit +10 km/s [3]
Entfernung 2500 Lj 
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Datum der Entdeckung 7. Februar 1785
Katalogbezeichnungen
 NGC 4361  PK 294+43.1  ESO 573-PN19  GC 2917  H I 65  h 1231  CS 13.2

Der planetarische Nebel NGC 4361 wurde am 7. Februar 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt und später von Johan Dreyer im New General Catalogue verzeichnet.[5]

Commons: NGC 4361 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 4361
  3. SIMBAD
  4. VizieR
  5. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.