NGC 416
NGC 416 ist ein offener Sternhaufen in der 200.000 Lichtjahre entfernten kleinen Magellanschen Wolke im Sternbild Tukan. Das Alter des Haufens wird auf 2,5 Milliarden Jahre geschätzt.
![]() | |
| Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Tukan |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 01h 07m 59s [1] |
| Deklination | -72° 21′ 20″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Helligkeit (visuell) | 12,6 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 1,2' [2] |
| Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,037 [3] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | KMW [2] |
| Metallizität [Fe/H] | −1,44 [4] |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | James Dunlop |
| Entdeckungszeit | 5. September 1826 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 416 • ESO 29-SC32 • GC 226 • h 2386 • Lindsay 83 • Kron 59 | |
Das Objekt wurde am 5. September 1826 vom schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[5]
Weblinks
Commons: NGC 416 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- SIMBAD Database
- Students for the Exploration and Development of Space
- NASA/IPAC Extragalactic Database (NED)
- A site Devoted to Stellar Clusters in the Galaxy and the Magellanic Clouds
- Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
