NGC 2090

NGC 2090 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Taube. Die Galaxie wurde am 29. Oktober 1826 von dem Astronomen James Dunlop mit einem 9"-Teleskop entdeckt; die Entdeckung wurde später im New General Catalogue verzeichnet.[3]

Galaxie
NGC 2090
Vorlage:Skymap/Wartung/Col
{{{Kartentext}}}
UV-Aufnahme durch GALEX
AladinLite
Sternbild Taube
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 05h 47m 01,9s[1]
Deklination -34° 15 02[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA:(rs)b[1]
Helligkeit (visuell) 11,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung 4,9 × 2,4[2]
Positionswinkel 13°[2]
Flächen­helligkeit 13,8 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,003072 ± 0,000007[1]
Radial­geschwin­digkeit 921 ± 2 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(33 ± 2)·106 Lj
(10,1 ± 0,7) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung James Dunlop
Entdeckungsdatum 29. Oktober 1826
Katalogbezeichnungen
NGC 2090  PGC 17819  ESO 363-23  MCG -06-13-09  IRAS 05452-3416  2MASX J05470188-3415021  SGC 054514-3416.1  GC 1288  h 2944  AM 0545-341 • HIPASS J0547-34 • LDCE 0384 NED006

An NGC 2090 wurde verschiedene Beobachtungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop durchgeführt. Eine Reihe von 13 Beobachtungen des peripheren Bereichs führte zu einer Abstandbestimmung anhand von Cepheiden auf 12,3 Mpc, was einer Distanz von 40 Millionen Lichtjahren entspricht.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 2090
  3. Seligman
  4. Randy L. Phelbs et al.: THE HUBBLE SPACETELESCOPE EXTRAGALACTIC DISTANCE SCALE KEY PROJECT. IX. THE DISCOVERY OF CEPHEIDS IN NGC 2090 (PDF; 4,7 MB), The Astrophysical Journal. 1998
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.