NGC 1569
NGC 1569 = Arp 210 ist eine irreguläre Zwerggalaxie vom Hubble-Typ IBm im Sternbild Giraffe am Nordsternhimmel, die schätzungsweise 11 Million Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Sie wird als Starburst- und als Seyfertgalaxie klassifiziert. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Galaxien mit Unregelmäßigkeiten, Absorption und Auflösung.
| Galaxie NGC 1569 | |
|---|---|
![]() | |
| Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Giraffe |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 04h 30m 49,0s[1] |
| Deklination | +64° 50′ 53″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | IBm / Sbrst / Sy1[1] |
| Helligkeit (visuell) | 11,2 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 11,8 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 3,7′ × 1,8′[2] |
| Positionswinkel | 120°[2] |
| Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Maffei-Gruppe, LGG 104[1][3] |
| Rotverschiebung | −0,000347 ± 0,000013[1] |
| Radialgeschwindigkeit | (−104 ± 4) km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 |
(9 ± 4) · 106 Lj (2,9 ± 1,1) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | William Herschel |
| Entdeckungsdatum | 4. November 1788 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 1569 • UGC 3056 • PGC 15345 • CGCG 306-001 • MCG +11-06-001 • IRAS 04260+6444 • 2MASX J04304918+6450525 • Arp 210 • GC 847 • H II 768 • VII Zw 16 | |
Eine Entfernungsmessung basierend auf Hubble-Space-Telescope-Daten aus dem Jahr 2007 führte zu einer Korrektur der Entfernung um etwa 4 Millionen Lichtjahre und zeigte, dass NGC 1569 Mitglied einer Gruppe von zehn Galaxien um IC 342 (Maffei-Gruppe) ist. Die gravitative Wechselwirkung mit den anderen Mitgliedern der Gruppe wird als Auslöser des Starbursts angesehen.[4]
Das Objekt wurde am 4. November 1788 von dem deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[5]
Weblinks
- Hubble-Weltraumteleskop 2008 (englisch)
- Hubble-Weltraumteleskop 2004 (englisch)
- Astronews: Zwerggalaxien als Sauerstoffquelle
- Chandra-Pressemitteilung (2002, englisch)
- astronews.com: Bild des Tages 28. Juni 2016
- ARP ATLAS OF PECULIAR GALAXIES
- Seligman Arp
Literatur
- Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 1569
- VizieR
- A. J. Grocholski et al.: A New Hubble Space Telescope Distance to NGC 1569: Starburst Properties and IC 342 Group Membership. In: Astrophysical Journal. Vol. 686, 2008, S. L79-L82, doi:10.1086/592949, arxiv:0808.0153 [astro-ph].
- Seligman

