NGC 1461
NGC 1461 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 62 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lichtjahren.
| Galaxie NGC 1461  | |
|---|---|
![]()  | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Eridanus | 
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0  | |
| Rektaszension | 03h 48m 27,1s[1] | 
| Deklination | -16° 23′ 34″[1] | 
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | SA0^0(r)[1] | 
| Helligkeit (visuell) | 11,8 mag[2] | 
| Helligkeit (B-Band) | 12,8 mag[2] | 
| Winkelausdehnung | 3′ × 0,9′[2] | 
| Positionswinkel | 155°[2] | 
| Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | 
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | LGG 105[1][3] | 
| Rotverschiebung | 0.004893 ± 0.000043[1] | 
| Radialgeschwindigkeit | (1467 ± 13) km/s[1] | 
| Hubbledistanz vrad / H0  | 
(62 ± 4) · 106 Lj (19,0 ± 1,3) Mpc [1]  | 
| Geschichte | |
| Entdeckung | William Herschel | 
| Entdeckungsdatum | 6. Oktober 1785 | 
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 1461 • PGC 13881 • MCG -03-10-047 • 2MASX J03482713-1623345 • GC 781 • H II 460 • h 2588 • GALEXASC J034827.12-162333.8 • LDCE 251 NED055 | |
Das Objekt wurde am 6. Oktober 1785 von William Herschel mit seinem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt.[4]
NGC 1461-Gruppe (LGG 105)
    
| Galaxie | Alternativname | Entfernung/Mio. Lj | 
|---|---|---|
| NGC 1461 | PGC 13881 | 62 | 
| PGC 13684 | MCG -03-10-041 | 51 | 
| PGC 13821 | MCG -03-10-045 | 52 | 
Weblinks
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

