Mount Temple

Der Mount Temple ist ein Berg in den Kanadischen Rockies im Banff-Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta.

Mount Temple

Nordseite des Berges vom Fairview Mountain aus gesehen

Höhe 3547 m
Lage Alberta (Kanada)
Gebirge Kanadische Rocky Mountains
Dominanz 21,24 km Mount Goodsir
Schartenhöhe 1520 m Ottertail Pass (2020 m)
Koordinaten 51° 21′ 4″ N, 116° 12′ 23″ W
Mount Temple (Alberta)
Erstbesteigung 1894 durch Walter Wilcox, Samuel Allen und L. F. Frissel
pd5

Der Berg liegt im Bow River Valley zwischen dem Paradise Creek und dem Moraine Creek und ist der höchste Berg in der Region um den Lake Louise.

Der Berg wurde 1884 zu Ehren von Sir Richard Temple von George Mercer Dawson benannt. Am 11. Juli 1955 kamen am Berg bei einem der schwersten Bergsteigerunfälle in Kanada sieben jugendliche männliche US-Amerikaner auf der Südwestroute ums Leben. An einem warmen Sommertag wurden sie von einer Lawine getroffen und 200 Höhenmeter in die Tiefe gerissen. Der Bioniker Hugh Herr, der später nach Erfrierungen beide Unterschenkel verlor, bestieg den Mount Temple mit acht Jahren (1973).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.