Mosch (Adelsgeschlecht)

Mosch ist der Name eines alten schlesischen Adelsgeschlechts. Die Namensform wechselte u. a. zwischen Muschow, Muschin, Muschczin, Musche, Mosch, Moschin und anderen slawisierten Formen. Angehörige des Geschlechts gelangten auch im Glatzer Land[1] und in der Lausitz zu Besitz und Ansehen.

Wappen derer von Mosch

Geschichte

Mit Thidricus de Muschov erfolgte am 12. Dezember 1245 die erstmalige urkundliche Erwähnung des Adelsgeschlechts Mosch. Im Glatzer Land sind sie erstmals 1295 und in der Lausitz erstmals 1427 urkundlich belegt. Die Glatzer Linie erlosch im 17., die Schlesische im 18. Jahrhundert.

Wappen

Das Stammwappen zeigt in von Blau und Silber (auch Silber und Blau) gespaltenem Felde zwei abgewendete Schlittenkufen (ursprünglich mit Federn geschmückte Büffelhörner) in verwechselter Farbe. Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken drei blau-silber-blaue Straußenfedern. Die Glatzer Linie führte statt Straußenfedern als Helmzier zwei Büffelhörner.

Besitzungen im Glatzer Land

Persönlichkeiten (Auswahl)

  • Carl Rudolph von Mosch (1718–1798), preußischer Generalleutnant und Chef des adeligen Kadetten Corps, Ritter des Ordens Pour le Mérite
  • Maximilian Gottlob von Mosch (1721–1776), preußischer Oberst, Ritter des Ordens Pour le Mérite
  • Christoph Friedrich von Mosch (1733–1821), preußischer Generalleutnant, Ritter des Ordens Pour le Mérite
  • August Wilhelm von Mosch (1735–1815), preußischer Generalmajor
  • Wilhelm August von Mosch (1784–1861), Leutnant und Adjutant beim Schill'schen Infanteriekorps, später königlich preußischer Major
  • Otto von Mosch (1848–1909), preußischer Generalleutnant
  • Erich von Mosch (1879–1945), Landsyndikus der Niederlausitz
  • Heinrich von Mosch (1930–2014), von 1975 bis 1995 Regierungspräsident von Mittelfranken
  • Max von Mosch (* 1980), deutscher Jazzmusiker
  • Erdmute von Mosch (* 1980), deutsche Kinderbuchautorin/Illustratorin

Literatur

Einzelnachweise

  1. Der Adel des Glatzer Landes.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.