Morschenich-Neu

Morschenich-Neu ist ein Ortsteil der Gemeinde Merzenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.

Morschenich-Neu
Gemeinde Merzenich
Höhe: 134 m ü. NHN
Fläche: 20 ha
Einwohner: 279 (31. Mai 2021)
Bevölkerungsdichte: 1.395 Einwohner/km²
Postleitzahl: 52399
Vorwahl: 02421
Morschenich-Neu (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Morschenich-Neu in Nordrhein-Westfalen

Das Ortseingangsschild
Das Ortseingangsschild

Allgemeines

Der bisherige Ort Morschenich sollte in den nächsten Jahren wegen der Ausbreitung des Tagebaus Hambach abgerissen werden. Im Januar 2020 wurde angekündigt, auf den Abriss von Morschenich zu verzichten. Östlich der Landesstraße 264 wird der Ort neu gebaut.

Durch den Braunkohlenplan Teilplan 12/1 Hambach vom 11. Mai 1977 wurde die Umsiedlung des Ortes beschlossen. Am 4. September 2012 wurde die Vereinbarung zwischen der Gemeinde Merzenich und RWE Power AG geschlossen.[1]

Alle Bauten im Neubaugebiet werden durch Nahwärme versorgt.[2] Der Einsatz von Solar-Paneelen auf ihren Dächern wurde den Bewohnern vertraglich verboten.[3]

2017 fand in Morschenich das letzte und gleichzeitig in Morschenich-Neu das erste Schützenfest statt.

Vereine

Verkehr

Der neue Ort wird von der AVV-Buslinie 217 des Rurtalbus bedient, zeitweise als Rufbus.

Linie Verlauf
217 Merzenich Schule – Poolplatz – Schöne Aussicht Girbelsrath – (Morschenich-Neu Morschenich →) Golzheim
RufBus 217 Rufbus: Merzenich Poolplatz Morschenich-Neu (Mo–Sa tagsüber)

Einzelnachweise

  1. Wortlaut der Vereinbarung
  2. Die zentrale Nahwärmeversorgung
  3. Konrad Fischer, Andreas Macho: Kohleausstieg: Auch die Kommunen bremsen den Strukturwandel. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.