Molodo

Der Molodo (russisch Молодо, jakutisch Муолада) ist ein linker Nebenfluss der Lena in der Republik Sacha im nördlichen Ostsibirien.

Molodo
Молодо, Муолада
Daten
Gewässerkennzahl RU: 18030900212117500015815
Lage Republik Sacha (Russland)
Flusssystem Lena
Abfluss über Lena Arktischer Ozean
Zusammenfluss von Molodo-Changas-Anabyla und Molodo-Unga-Anabyla
70° 8′ 14″ N, 121° 15′ 14″ O
Mündung in die Lena
69° 34′ 28″ N, 124° 44′ 36″ O

Länge 556 km[1][2]
Einzugsgebiet 26.900 km²[1][2]
Rechte Nebenflüsse Sjungjujude
Lage des Molodo (Молодо) im Einzugsgebiet der Lena

Lage des Molodo (Молодо) im Einzugsgebiet der Lena

Der Molodo entsteht am Zusammenfluss seiner beiden Quellflüsse Molodo-Changas-Anabyla (Молодо-Хангас-Анабыла, 36 km, von links) und Molodo-Unga-Anabyla (Молодо-Унга-Анабыла, 67 km, von rechts). Er durchfließt in nordöstlicher Richtung den Randbereich des Mittelsibirischen Berglands und mündet schließlich in einen linken Seitenarm des Unterlaufs der Lena. Zwischen Dezember und Mai ist der Fluss eisbedeckt.[1] Wichtigster Nebenfluss des Molodo ist der Sjungjujude (Сюнгююдэ). Die Länge des Molodo beträgt 556 km. Er entwässert ein Areal von 26.900 km².

Einzelnachweise

  1. Artikel Molodo in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D077645~2a%3D~2b%3DMolodo
  2. Molodo im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.