Molkenberg (Bad Orb)

Der Molkenberg ist ein 293 m ü. NHN[1] hoher Berg im Naturpark Hessischer Spessart, der sich unmittelbar südwestlich des Stadtkerns von Bad Orb im südhessischen Main-Kinzig-Kreis erhebt. Er fällt nach allen Seiten steil in die umgebenden Täler ab und geht lediglich nach Süden mit geringem Höhenverlust in die vom Horst ausgehenden Höhen über.

Molkenberg

Molkenberg über Bad Orb von Osten

Höhe 293 m ü. NHN [1]
Lage Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland
Gebirge Spessart
Dominanz 0,5 km Bocksberg
Schartenhöhe 20 m
Koordinaten 50° 13′ 23″ N,  20′ 30″ O
Molkenberg (Bad Orb) (Hessen)
Gestein Buntsandstein
Besonderheiten Wartturm (AT)
pd4
fd2

Bekannt ist der Molkenberg als Standort des neun Meter hohen denkmalgeschützten Wartturms, eines Wahrzeichens von Bad Orb. Früher war er als Beobachtungsturm Teil der Stadtbefestigung. Der Sage nach soll hier Peter von Orb eingesperrt worden sein. In späterer Zeit wurde die verfallende Warte umgebaut und dient heute touristisch als Aussichtsturm mit Blick über die Stadt und nach Norden bis zum Vogelsberg mit dem Hoherodskopf.

Alljährlich findet auf dem Molkenberg bei günstigem Wetter am Abend des 24. Juni eine Bergmesse mit anschließendem Abbrennen des Johannisfeuers statt.

Der Molkenberg ist weitgehend unverbaut und mit lichtem Wald sowie Wiesen bedeckt. Die öffentliche Zufahrtsstraße zum ehemaligen Café Wartturm führt aus der Innenstadt Bad Orbs bis fast auf den Gipfel.

Siehe auch

Commons: Molkenberg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.