Modularer Standardantriebsbaukasten

Der Modulare Standardantriebsbaukasten, kurz MSB, ist neben dem MQB und MLB eines der drei großen Baukastensysteme des VW-Konzerns in den 2010er Jahren.[1] Er wurde von Porsche für Fahrzeuge mit längs eingebauten Motoren und Getrieben sowie Allrad- oder Hinterradantrieb entwickelt. Er ist seit 2016 im Einsatz und wurde mit der zweiten Generation Porsche Panamera eingeführt.

Autos, die auf dem MSB basieren

Bentley

Porsche

Einzelnachweise

  1. Hubertus Lehmke: Die Modul-Baukasten-Strategie des Volkswagen-Konzerns im Zusammenspiel mit globalen Systemlieferanten. (PDF; 4,9 MB)
  2. Joe Mahan: As if it couldn’t get any better, Porsche is already planning the next-gen Panamera
  3. http://www.autobild.de/artikel/bentley-continental-gt-2017-5636782.html
  4. http://www.autoblog.com/2016/10/21/bentley-flying-spur-porsche-panamera-spy-shots/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.