Modlikowice
Modlikowice (deutsch: Modelsdorf) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien im Powiat Złotoryjski. Es ist Teil der Landgemeinde Zagrodno.
Modlikowice | |||
---|---|---|---|
? |
| ||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Niederschlesien | ||
Powiat: | Złotoryja | ||
Geographische Lage: | 51° 13′ N, 15° 50′ O | ||
Einwohner: | 380 ([1]) | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 76 | ||
Kfz-Kennzeichen: | DZL | ||
Wirtschaft und Verkehr | |||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | ||
Die nächstgelegenen größeren Städte sind Złotoryja, Legnica und Chojnów.

Kirche in Modlikowice
Modelsdorf war bekannt als eines der Dörfer der „Langen Gasse“, der Abfolge von 11 Dörfern am Ufer der Schnellen Deichsa (polnisch: Skorą), einem Nebenfluss der Katzbach (polnisch: Kaczawa).[2]
Von 1975 bis 1998 gehörte das Dorf zur Woiwodschaft Legnica.[3]
Im Dorf existieren zwei Sühnekreuze, sie sind Teil der Friedhofsmauer.[4]
Fußnoten
- mapa.szukacz.pl, Modlikowice - Informacje dodatkowe
- Walter Scholz: Rund um den Gröditzberg. In: Goldberg-Haynauer Heimatnachrichten, Jg. 9 (1958), Nr. 5 vom 20. Mai 1958, S. 4.
- Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF; 802 kB)
- Sühnekreuze
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.