Minnie Soo Wai Yam

Minnie Soo Wai Yam (chinesisch 蘇慧音 / 苏慧音, Pinyin Sū Huìyīn, Jyutping Sou1 Wai6jam1; * 13. April 1998 in Hongkong) ist eine Tischtennisspielerin aus Hongkong. Als Teil der Mannschaft Hongkongs gewann sie 2018 bei der Weltmeisterschaft mit der Mannschaft die Bronzemedaille.[2]

Minnie Soo Wai Yam
Soo beim ATTC 2017
Andere Schreibweisen: 蘇慧音
Nation: Hongkong Hongkong
Geburtsdatum: 13. April 1998
Größe: 169 cm
Gewicht: 66 kg
Spielhand: rechts[1]
Spielweise: Shakehand (Angriff)[1]
Aktueller Weltranglistenplatz: 38 Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz: 25 (Februar 2018)

Werdegang

Ihre ersten internationalen Auftritte hatte Soo 2009 bei verschiedenen Jugendturnieren, 2011 nahm sie zum ersten Mal an den Welt- und Asienmeisterschaften im Jugendbereich teil, wo sie – wie auch 2012, 2013 und 2014 – mit der Mannschaft jeweils das Halbfinale erreichte. Im Erwachsenenbereich waren die Harmony China Open 2013 ihr erstes Turnier, im April dieses Jahres kam sie zum ersten Mal in die Top 200 der Weltrangliste. 2015 erreichte sie bei der Jugend-WM im Einzel und Doppel das Viertelfinale, im Mixed mit Ho Kwan Kit gewann sie nach einer 3:4-Halbfinalniederlage gegen Wang Chuqin/Chen Xingtong Bronze. Im Oktober rückte sie zudem erstmals in die Top 100 vor. Im Doppel mit Mak Tze Wing gewann sie 2016 Gold bei der Jugend-Asienmeisterschaft, wo sie außerdem das Einzel-Halbfinale erreichte, und holte bei der Jugend-WM Bronze.

2017 konnte sie zum ersten Mal an den Asienmeisterschaften in Wuxi teilnehmen, mit dem Team kam sie dabei auf Platz 3, scheiterte im Einzel jedoch an Mima Itō. Bei mehreren World-Tour-Turnieren holte sie Medaillen im U-21-Bereich, bei den Indian und German Open zudem Bronze im Doppel. Zusammen mit Ng Wing Nam qualifizierte sie sich für die Grand Finals, wo sie in der ersten Runde gegen die späteren Siegerinnen Chen Meng/Zhu Yuling ausschieden. 2018 erreichte sie im Februar mit Weltranglistenplatz 25 eine persönliche Bestmarke und holte mit der Mannschaft Bronze beim Team World Cup, zudem wurde sie für die Mannschafts-Weltmeisterschaft nominiert. Dort traf Hongkong im Halbfinale auf Titelverteidiger China. Soo gewann überraschend deutlich ihr Spiel gegen Weltmeisterin Ding Ning (3:0), das Team unterlag jedoch 1:3 und gewann Bronze.[3] Im Doppel mit Ng Wing Nam konnte sie auch 2018 und 2019 an den Grand Finals teilnehmen, unterlag aber jeweils in der ersten Runde.[4] Bei der Weltmeisterschaft 2019 erreichte sie im Einzel und Doppel das Achtelfinale.

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

Quelle: ITTF-Datenbank[5]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeamU-21
HKGAsienmeisterschaften2019YogyakartaIDNletzte 64Viertelfinale7. Platz
HKGAsienmeisterschaften2017WuxiCHNletzte 32letzte 16Halbfinale
HKGAsienmeisterschaften2015PattayaTHAletzte 32letzte 165. Platz
HKGJugend-Asienmeisterschaften2016BangkokTHAHalbfinaleGoldViertelfinaleHalbfinale
HKGJugend-Asienmeisterschaften2015Kuala LumpurMASViertelfinaleViertelfinaleViertelfinaleHalbfinale
HKGJugend-Asienmeisterschaften2014MumbaiINDletzte 16letzte 16letzte 16Halbfinale
HKGJugend-Asienmeisterschaften2013DohaQATViertelfinaleHalbfinale
HKGJugend-Asienmeisterschaften2012ViertelfinaleHalbfinale
HKGJugend-Asienmeisterschaften2011Neu-DelhiINDViertelfinaleHalbfinale
HKGAsienspiele2018JakartaINAHalbfinale
HKGOlympische Spiele2021TokioJPNletzte 48Bronze
HKGWeltmeisterschaft2021HoustonUSAletzte 128
HKGWeltmeisterschaft2019BudapestHUNletzte 16letzte 16
HKGWeltmeisterschaft2018HalmstadSWEHalbfinale
HKGWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 32letzte 16
HKGJugend-Weltmeisterschaft2016KapstadtZAFletzte 16Halbfinaleletzte 16Halbfinale
HKGJugend-Weltmeisterschaft2015VendeeFRAViertelfinaleViertelfinaleHalbfinale6. Platz
HKGJugend-Weltmeisterschaft2014ShanghaiCHNletzte 32Viertelfinaleletzte 64Halbfinale
HKGJugend-Weltmeisterschaft2013RabatMARletzte 16Viertelfinaleletzte 64Halbfinale
HKGJugend-Weltmeisterschaft2012HyderabadINDletzte 32letzte 32letzte 64Halbfinale
HKGJugend-Weltmeisterschaft2011ManamaBRNQual.letzte 16letzte 64Halbfinale
HKGWorld Team Cup2018LondonENGHalbfinale
HKGChallenge Series2019OtočecSLOHalbfinaleViertelfinale
HKGChallenge Series2019BelgradSRBSilberGold
HKGChallenge Series2018OtočecSLOletzte 64GoldViertelfinale
HKGChallenge Series2018GuadalajaraESPViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
HKGWorld Tour2020BudapestHUNletzte 16Halbfinale
HKGWorld Tour2019HongkongHKGletzte 32Halbfinale
HKGWorld Tour2018DaejeonKORletzte 32ViertelfinaleSilber
HKGWorld Tour2018BremenGERQual.HalbfinaleHalbfinale
HKGWorld Tour2018BudapestHUNletzte 16ViertelfinaleHalbfinale
HKGWorld Tour2017MagdeburgGERQual.HalbfinaleHalbfinale
HKGWorld Tour2017LinzAUTletzte 32ViertelfinaleHalbfinale
HKGWorld Tour2017ChengduCHNletzte 32letzte 16Viertelfinale
HKGWorld Tour2017TokioJPNletzte 32letzte 16Halbfinale
HKGWorld Tour2017DohaQATletzte 32letzte 16Silber
HKGWorld Tour2017Neu-DelhiINDletzte 16HalbfinaleSilber
HKGWorld Tour Grand Finals2019ZhengzhouCHNViertelfinale
HKGWorld Tour Grand Finals2018IncheonKORViertelfinale
HKGWorld Tour Grand Finals2017AstanaKAZViertelfinale

Einzelnachweise

  1. Player profile. In: ittf.com. International Table Tennis Federation, abgerufen am 22. Januar 2019 (englisch).
  2. WM 2018 in Halmstad. In: tischtennis-infos.de. Abgerufen am 14. November 2018.
  3. Minnie Soo Wai Yam beats Ding Ning, well earned bronze for Hong Kong. In: ittf.com. International Table Tennis Federation, 4. Mai 2018, abgerufen am 21. März 2020 (englisch).
  4. Zhengzhou review: Olympic champion falls, Olympic places reserved. In: ittf.com. International Table Tennis Federation, 12. Dezember 2019, abgerufen am 21. März 2020 (englisch).
  5. ITTF-Datenbank (abgerufen am 5. August 2021)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.