Ministerium Clary

Das Ministerium Clary war von 2. Oktober 1899 bis 21. Dezember 1899 unter Ministerpräsident Altösterreichs Manfred von Clary und Aldringen im nördlichen und westlichen Teil Österreich-Ungarns. tätig. Es löste das Ministerium Thun ab. Es folgte das Ministerium Wittek.

Manfred von Clary und Aldringen (mit seiner Frau Franziska) war von Oktober bis Dezember 1899 Ministerpräsident Altösterreichs

Der Außenminister, der Kriegsminister und der gemeinsame Finanzminister gehörten diesem Kabinett nicht an. Siehe k.u.k. gemeinsame Ministerien.

Minister

Dem Ministerium gehörten folgende Minister an:

AmtAmtsinhaberBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
MinisterpräsidentManfred von Clary und Aldringen2. Oktober 189921. Dezember 1899
AckerbauministerManfred von Clary und Aldringen2. Oktober 189921. Dezember 1899
HandelsministerFranz Stibral (beauftragt)2. Oktober 189921. Dezember 1899
Kultus- und UnterrichtsministerWilhelm von Hartel (beauftragt)2. Oktober 189921. Dezember 1899
FinanzministerSeweryn Kniaziołucki (beauftragt)2. Oktober 189921. Dezember 1899
InnenministerErnest von Koerber2. Oktober 189921. Dezember 1899
JustizministerEduard von Kindinger (beauftragt)2. Oktober 189921. Dezember 1899
Minister für LandesverteidigungZeno Welser von Welsersheimb2. Oktober 189921. Dezember 1899
EisenbahnministerHeinrich von Wittek2. Oktober 189921. Dezember 1899
Minister ohne GeschäftsbereichKazimir Chledowski2. Oktober 189921. Dezember 1899
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.