Mikko Kousa

Mikko Kousa (* 11. Mai 1988 in Lahti) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit 2019 erneut beim HIFK Helsinki in der Liiga unter Vertrag steht.

Finnland  Mikko Kousa
Geburtsdatum 11. Mai 1988
Geburtsort Lahti, Finnland
Größe 175 cm
Gewicht 77 kg
Position Verteidiger
Schusshand Rechts
Karrierestationen
bis 2010 Pelicans Lahti
2010–2012 HIFK Helsinki
2012–2013 Torpedo Nischni Nowgorod
MODO Hockey
2013–2014 Jokerit Helsinki
2014–2015 Lukko Rauma
2015–2016 KHL Medveščak Zagreb
SC Bern
2016 Djurgården Hockey
2016–2019 Pelicans Lahti
seit 2019 HIFK Helsinki

Karriere

Mikko Kousa begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung der Pelicans Lahti, für deren Profimannschaft er von 2007 bis 2010 in der SM-liiga, der höchsten finnischen Spielklasse, aktiv war. Von 2006 bis 2008 spielte er zudem für die finnische U20-Nationalmannschaft in der zweitklassigen Mestis, in der er in der Saison 2009/10 als Leihspieler in sechs Partien für HeKi auflief. Zur Saison 2010/11 wurde der Verteidiger von Lahtis Ligarivalen HIFK Helsinki verpflichtet, mit dem er auf Anhieb den finnischen Meistertitel gewann.

Ab Mai 2012 stand Kousa bei Torpedo Nischni Nowgorod aus der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag und absolvierte 19 KHL-Partien für Torpedo, ehe er im Januar 2013 aus seinem Vertrag entlassen wurde und mit einem Vertrag bis Saisonende zu MODO Hockey in die Elitserien wechselte. Anschließend wurde er im April 2013 von Jokerit Helsinki verpflichtet.

Anschließend folgten weitere Stationen im In- und Ausland (Lukko Rauma, SC Bern, Djurgården Hockey), ehe er im Dezember 2016 zu seinem Heimatverein zurückkehrte. Dort agierte er in zwei Spielzeiten als Assistenzkapitän und war auch offensiv recht produktiv, ehe er 2019 zum HIFK wechselte.

International

Für Finnland nahm Kousa an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil. Im Turnierverlauf erzielte er in sechs Spielen ein Tor und zwei Vorlagen.

Erfolge und Auszeichnungen

SM-liiga-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Hauptrunde4131132639127
Playoffs33127910

(Stand: Ende der Saison 2010/11)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.